Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Türkei: Neuigkeiten über die Kartoffelproduktion im gesamten Land

Die Kartoffelernte hat in der Havza in Samsun begonnen, einer Stadt im Nordosten der Türkei. Auf 10 Hektar werden 20 Kartoffelsorten angebaut und die Produktivität liegt bei 3 Tonnen pro 1.000 Quadratmeter. Der Preis beim Erzeuger beträgt etwa 0,25 USD pro Kilo, während der Verkaufspreis beim Einzelhandel etwa 0,40 USD pro Kilo beträgt.

Die Kartoffelernte hat auch in der Stadt Ahlat in Bitlis im Südosten der Türkei begonnen. Bitlis ist für 5% der Kartoffelproduktion des Landes und 75% der Kartoffelproduktion in der Region verantwortlich.

Die Erzeuger stellen fest, dass bisher die Ernte in diesem Jahr sehr produktiv war und dass in dieser Saison etwa 170.000 Tonnen Kartoffeln geerntet werden. Ahlat ist bekannt für seine fruchtbaren landwirtschaftlichen Flächen, auf denen auch andere Produkte wie Weizen, Kichererbsen, Sonnenblumen, Gerste, Tomaten und Bohnen angebaut werden. Die landwirtschaftliche Produktion bleibt das Lebensblut der lokalen Wirtschaft, da es für viele Familien die Haupteinkommensquelle ist. Schätzungsweise werden in der Region knapp 10.00 Arbeitsplätze durch die landwirtschaftliche Produktion geschaffen.

Zusätzliche Bedeutung gewann die Kartoffelproduktion, da die Preise in diesem Jahr den ganzen Sommer über hoch waren, das macht das Produkt noch attraktiver für Erzeuger.

Eine weitere Erntezeit hat in der Stadt Kose in Gumushane im Norden der Türkei begonnen. Das erwartete Produktionsvolumen wird in diesem Jahr bei einer Produktionsfläche von 2.000 Hektar auf rund 45.000 Tonnen geschätzt. Diese Zahlen sind eine leichte Verbesserung gegenüber den Produktionszahlen des Vorjahres (43.000 Tonnen auf 1.900 Hektar). Die Züchter bemerken die ausgezeichnete Qualität der Produkte, die in dieser Region angebaut wurden. Grund dafür sind die günstigen klimatischen Bedingungen; wie beispielsweise die hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und saubere natürliche Wasserressourcen.

Die Ernte ist auch in Nigde im vollen Tempo, gelegen im Zentrum der Türkei, der Spitze der Kartoffel-Anbaustädte der Türkei. Die Produktionserwartung für dieses Jahr beläuft sich auf rund 750.000 Tonnen Kartoffeln, die auf 20.300 Hektar angebaut werden. Diese Zahlen sind ein kleiner Rückgang gegenüber den Vorjahren. Der Preis beim Erzeuger beträgt etwa 0,15 USD pro Kilo und Kartoffeln werden nicht nur an den lokalen Markt verkauft, sondern auch an Exportländer wie Aserbaidschan, Georgien, Irak und Syrien.

Eine weitere wichtige Entwicklung in der Region ist die Zucht einer bestimmten nationalen Sorte im Nigde Research Institute. Diese neue Sorte ist bereits unter dem Namen "Nahita" geschützt und wird ab dem nächsten Jahr in 15 verschiedenen Ländern angebaut. Das Forschungsinstitut hat auch weitere 7 Kartoffelsorten geschützt und werden dem Beispiel von "Nahita" folgen, indem sie Kartoffelzüchtern auf der ganzen Welt schmackhaft gemacht werden.  Vier dieser sieben Sorten sind bereits verschiedenen privaten Unternehmen zugeordnet, die den Auftrag der Marktentwicklung und den Erprobungsprozessen bekommen haben. Das Ziel ist es am Ende, die Abhängigkeit von importierten Samen und Sorten zu reduzieren und alle Samen für Kartoffelsorten im Land anzubauen. Nigde fungiert hier als Drehscheibe der Kartoffelproduktion in der Türkei und für diese Bemühungen von zentraler Bedeutung.

Quelle: Milliyet / Hurriyet / Milliyet / Hurriyet / Aksam 

Erscheinungsdatum: