Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Niederösterreich:

Ausgeglichener Zwiebelmarkt

Der österreichische Zwiebelmarkt präsentiert sich gut ausgeglichen. Momentan stehen vorrangig die Restbestände an Winterzwiebeln bzw. Sommersteckzwiebeln zum Verkauf an. Das Angebot an Sommersaatzwiebel nimmt aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen nur langsam zu. Angesichts der schwachen Hektarerträge bei Beständen ohne Beregnung dürfte heuer auch keine allzu große Gesamternte eingefahren werden. Die Inlandsnachfrage präsentiert sich noch urlaubsbedingt ruhig. Geplante Aktionsverkäufe im Lebensmitteleinzelhandel sowie Ferienende sollten aber demnächst für steigende Umsätze sorgen. Exporte Richtung Ost- und Südosteuropa laufen stetig in überschaubaren Umfang. Bei den Erzeugerpreisen gab es keine Änderung zu Vorwoche. Für Zwiebel, geputzt und sortiert in der Kiste werden je nach Qualität weiterhin meist 14 bis 17 Euro/100 kg bezahlt.

Quelle: lko.at
Erscheinungsdatum: