Matthé Hendrikse, OTC Holland:
''Neue Saison bringt Herausforderungen wegen zunehmendes Angebot von Bio-Zwiebeln mit sich''
Matthé Hendrikse
"Die Saison hat mit den Bio-Steckzwiebeln schon mühselig angefangen. Auf dem Markt waren noch ägyptische Bio-Zwiebeln, so dass manche Kunden erst später als sonst auf die neue niederländische Ernte umschalteten. Die Fusarium Trockenfäule ist aber das größte Problem. Es war in vielen Partien Steckzwiebeln anwesend und hat sich schnell entwickelt," erzählt Matthé. "Inzwischen gehen wir teilweise auf die Bio-Säzwiebeln über, aber wir möchten auch die letzten Steckzwiebeln richtig vermarkten."
"Der Absatz der Bio-Zwiebeln ist hauptsächlich auf die Nachbarländer orientiert. England ist schon seit je ein starker Markt für die Bio-Zwiebeln und die Nachfrage ist in den letzten Jahren auch stark gewachsen. Es ist fraglich, ob das schwache Pfund wegen des Brexits negative Folgen mit sich bringen wird. Deutschland, Frankreich und Skandinavien sind große Abnehmer der Bio-Zwiebeln. Momentan sind Deutschland und Belgien zu 100 Prozent Selbstversorger, aber die Nachfrage aus Frankreich und Skandinavien ist gut", erzählt Matthé. Anders als bei den konventionellen Zwiebeln erwartet er keine zunehmende Ausfuhr der Bio-Zwiebeln nach Bestimmungen Übersee. "Für den OTC-Handel gibt es wenig entfernte Märkte, wo wir die Bio-Zwiebeln los werden können. Ich sehe in den kommenden Jahren auch keine explosive Entwicklung."
Für weitere Informationen:
Matthé Hendrikse
OTC Holland
Tel: +31 (0)320 289 034
matthe@otcholland.com
www.otcholland.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-09-23 Geringe Mengen Knoblauch im Westen Siziliens
- 2022-09-22 "Neue Ernte von chinesischem Knoblauch drängt schnell auf den europäischen Markt, aber es ist noch zu viel alte Ware gelagert"
- 2022-09-21 'Regen hemmt Kartoffel- und Zwiebelrodung'
- 2022-09-20 Kürbisse erleben Aufwind – Zwiebeln sind flächenmäßig die Spitzenreiter
- 2022-09-15 Auch unter den Zwiebeln sind die spanischen Mischtypen gefragt
- 2022-09-14 'Aufgrund der Niederschlagsmengen mussten regional die Ernteaktivitäten bei Zwiebel unterbrochen werden'
- 2022-09-13 "Bei diesem Preisniveau ist ein wenig Realismus auf dem Zwiebelmarkt angebracht"
- 2022-09-12 "Der Exportpreis für chinesischen Knoblauch ist etwas niedriger als im letzten Jahr, aber der Zwiebelpreis hat sich verdoppelt"
- 2022-09-08 Zwiebelanbau in der Region Makó auf 20 bis 30 ha zurückgegangen
- 2022-09-07 "Wir haben primär die Versorgung des heimischen Marktes im Fokus"
- 2022-09-07 'Haupternte von Zwiebeln ist in Niederösterreich in vollem Gang'
- 2022-09-06 Zwiebel nach wie vor Spitzenreiter im Gemüsebau
- 2022-09-05 "Wetterbedingungen in Argentinien waren sehr förderlich für die Qualität unseres Bio-Knoblauchs"
- 2022-09-02 Frankreich: Abwartender Markt und kohärenter Absatz für die g.g.A. Schalotten aus der Provinz Anjou
- 2022-09-01 Knoblauchsalz zur Steigerung der Vorräte
- 2022-08-31 'Kartoffel- und Zwiebelpreise erneut angehoben'