"Früher, als es in großen Anbaubetrieben, wie denen in Murica oder Almeria, noch keine Kühlschränke gab, wurden Tomaten nach der Ernte an ein Seil genäht und im Dachboden aufgehangen. Dadurch wurden sie besser belüftet und blieben länger frisch. Auf diesem Weg hatten die Erzeuger auch im Winter Tomaten, die sie mit in die Felder nahmen und dort auf hartes Brot schmierten, welches nur ein mal in der Woche gebacken wurde," erklärt Esteban Tomás Pérez, Manager der Firma Más dels Fumeros aus Castellon.
Die Tomaten zum Aufhängen sind keine typischen Tomaten die in allen Supermarktketten gekauft werden können. Diese Tomaten werden nach traditionellen Methoden angebaut, an langen Stöcken abgesteckt und über freiem Grund, so wie es früher war. Sie eignen sich perfekt für ein katalanisches Frühstück oder Mittagessen, "pa amb tomàquet", also Brot mit geschrubbten Tomaten, Olivenöl, Salz, Knoblauch und Serranoschinken. Die Sorte hat nur sehr wenig Haut, viel Saft und eine lange Haltbarkeit, da sie für mehr als drei Monate ungekühlt in perfekter Kondition verbleiben. Außerdem werden sie oftmals auch für die Soßenbasis von Paella und traditionellen Eintöpfen genutzt.
"Wir sind ein Familienbetrieb in der dritten Generation und wir wollen Wert schöpfen ohne unsere Wurzeln zu verlieren. Daher liegt unser Fokus nicht auf dem Aussehen der Tomaten, sondern wir wollen das Aroma, den Geschmack und die Saftigkeit der traditionellen Tomaten erreichen. Die Sorten die wir anbauen sind lokal; sie stammen nicht aus dem Labor, wo sie hybridisiert wurden oder wo ihre Gene selektiert wurden. Wir entscheiden uns immer für das Saatgut selbst, in den Feldern, wo wir erkennen welches die besten Pflanzen und Tomaten sind," so Esteban Tomás.
Die Tomaten zum Aufhängen der Firma Más dels Fumeros werden unter einer der führenden Marken dieser Kategorie vermarktet, auch wenn es zum Volumen kommt, da der Betrieb rund 30 Hektar besitzt und in Rotation über alle 12 Monate des Jahres bebaut. Die Früchte werden hauptsächlich von traditionellen Gemüsehändlern verkauft, sowie Horeca-Händlern und einigen kleinen Lebensmittelketten.
Für weitere Informationen:
Esteban Tomás Pérez
Mas dels Fumeros
M: +34 675 515 299
[email protected]
www.masdelsfumeros.com