Im Moment herrscht, was den Avocado-Markt angeht, noch die Ruhe vor dem Sturm. "Es wird am Wochenende explodieren", erwartet Ate Kalsbeek vom niederländischen Verkaufskontor von Hall's. "Dann wird es nächste Woche recht turbulent. Die Reifezellen liegen voll mit Früchten und wir sind bereit, an den Start zu gehen! Nach Weihnachten wird der Handel in den Niederlanden vermutlich wieder nachlassen, aber der Export geht weiter. Zu Silvester sind Avocado's zum Beispiel in Skandinavien sehr beliebt."
Im Moment gibt es genug Avocado's auf dem Markt. Die Preise liegen mit ca. 15 Euro für reife Avocado's auf einem guten Niveau. Hall's bezieht die Avocado's zur Zeit nur aus Chile. "Für reife Avocado's entspricht das kolumbianische Produkt nicht unseren Ansprüchen. Das Land hat großes Potential, muss aber noch viel lernen. Das Reifen verschiedener Fruchtansätze zusammen, ergibt bislang noch kein Produkt, das unsere Bedingungen erfüllt. Wir werden dies, so lange es geht, nicht machen", sagt Ate.
Er schaut zufrieden auf das Jahr 2016 zurück. "Wir können zurückblicken auf ein sehr gutes Jahr und wir wachsen schnell. Den Löwenanteil des Sortiments formen die Avocado's aber nächste Woche erwarten wir die erste Lieferung von Litschis aus Südafrika."
Für mehr Informationen:
Ate Kalsbeek
Halls
Honderdland 72
2676 LS Maasdijk


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Dänische Roboter kompensieren den Arbeitskräftemangel in landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Europa und darüber hinaus
- Übersicht Weltmarkt Tomaten
- "Durch Kostensteigerungen und Mengendruck steht uns eine spannende Saison bevor"
Top 5 -letzte Woche
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Schleppender Melonenmarkt, ausgewogene Vermarktungssituation bei spanischem Steinobst"
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
Ate Kalsbeek, Halls
Die Nachfrage nach Avocado's für Weihnachten wird dieses Wochenende explodieren
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-01 "Wir machen regionalen deutschen Produkten keine Konkurrenz, sondern wir ergänzen das Sortiment"
- 2022-06-30 "Gute Preise für Mangos aufgrund des begrenzten Angebots, trotz mäßiger Nachfrage"
- 2022-06-29 Wo Melonen und Süßkartoffeln wachsen und gedeihen
- 2022-06-29 Franz Schreier betreibt innovatives Gewächshaus in Bürstadt
- 2022-06-28 "Sommerlitschis finden mittlerweile guten Anklang bei Gastronomen und Facheinzelhändlern"
- 2022-06-28 "Im zweiten Halbjahr werden die Verbraucher auf unseren Exportmärkten nach Mangos suchen"
- 2022-06-27 "Das Potenzial exotischer Früchte in Almería ist beeindruckend"
- 2022-06-24 "Der Ferrari unter den Melonen", 130 Dollar für japanische Melone
- 2022-06-24 Werbeaktionen für Sommeravocados geplant
- 2022-06-23 San Basilio Fruits verschifft wöchentlich Passionsfrüchte an Supermärkte in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien
- 2022-06-22 "Wir liefern die in Guatemala angebauten Fingerlimetten das ganze Jahr über auf den europäischen Markt"
- 2022-06-21 "Gefrorene Erdbeeren sind bei den Kunden wegen ihres stabilen Preisvorteils sehr beliebt"
- 2022-06-20 Exotenanbau im Kanton Aargau boomt
- 2022-06-17 "Der internationale Avocadomarkt wächst weiter"
- 2022-06-16 "Unsere in der Region Murcia erzeugten Kaktusfeigen sind jedes Jahr 9 Monate lang erhältlich"
- 2022-06-15 Guter Start für die spanische Feigensaison
- 2022-06-15 "Der frühere Beginn der Barhi-Dattel-Saison ist definitiv ein Vorteil für uns"
- 2022-06-14 "Wir suchen weiterhin Beschaffungsmöglichkeiten, um zusätzliche Mengen für den Markt sicherzustellen"
- 2022-06-14 "Exportmenge am US-Markt wird um 10 bis 25% zunehmen"
- 2022-06-14 "Die Vermarktung von kanarischen Avocados leidet“