Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Niederländisches Kartoffelsaatgut-Unternehmen übersteigt 100 Millionen Euro

Der Aktienwert von HZPC Holland B.V. liegt jetzt bei 136.90 Euro. Insgesamt wurden am Aktienhandelstag im Mai 2016 4.765 Aktienzertifikate gehandelt.

"HZPC hat 783.725 Aktienzertifikate. Mit dem derzeitigen Wert übersteigt der Marktwert von HZPC zum ersten Mal in der Geschichte 100 Millionen Euro. HZPC handelte mit den ersten Aktien im Finanzjahr 1999/2000 gegen einen Wert von 24,00 Euro. Zu dieser Zeit lag der Marktwert des Unternehmens bei knapp 19 Millionen Euro." sagte Gerard Backx, CEO von HZPC.



Seit Mai 2010 ist der Aktienwert zum zwölften Mal um den Maximalwert von 10 Prozent angestiegen. Einmal hatte er sich um 9 Prozent gesteigert.

HZPC organisiert zweimal in jedem Finanzjahr, jeweils im Mai und November, einen Aktienhandelstag für zugehörige Züchter, Saatgut-Produzenten und HZPC Angestellte in den Ländern, in denen HZPC vertreten ist. Der Aktienhandelstag wird von einer Bank ausgeführt.

Online-Aktienhandelsplattform
Dies war der erste Aktienhandelstag, der durch die neue Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Zertifikaten und Anteilen, unterstützt wurde. Das Onlinesystem bietet außerdem Shareholdern einen Einblick in ihre eigene Position.

"Seit der Kooperation mit einer neuen, externen Aktienbörse, bietet HZPC seinen nationalen und internationalen Shareholdern ein nutzerfreundliches Onlineportal an, dass gut in unsere derzeitige weltweite Organisation passt:" so Gerard Backx.

Wertentwicklung
Angebot und Nachfrage bestimmen den Wert von HZPCs Certificate of Sharce. Ein Wertverlust oder -anstieg ist pro Aktienhandelstag auf maximal 10 Prozent begrenzt. Der nächste Aktienhandelstag wird im November 2016 stattfinden.



Umsatz
Seit der Gründung von HZPC 1999, wurde jedes Jahr eine Dividende gezahlt. Der Betrag der Dividende für 2015/16 wird von dem Shareholdermeeting am 6. Oktober 2016 bestimmt. HZPC kombiniert das Ziel, Aktionären gute Gewinne zu bieten, damit, den HZPC Kartoffelsaatgut-Bauern in den Ländern, wo HZPC präsent ist, wettbewerbsfähige Preise zu zahlen.


Für weitere Informationen:

Gerard Backx
HZPC Holland B.V.
Tel: +31 513 48 98 88
[email protected]
www.hzpc.com
Erscheinungsdatum: