Die Wassermelonenernte hat diese Woche im Norden der ostspanischen Provinz Castellón begonnen. Die Anbaufläche wurde erneut erweitert.
Sebastián Torres, Exportmanager bei Benihort: "Am Mittwoch, dem 25. Juni, hat unsere Wassermelonenernte offiziell begonnen. Sie dauert bis Anfang August." Die Genossenschaft baut auf rund 100 Hektar an und rechnet mit einer Ernte von 7 Millionen Kilogramm Wassermelonen.
"Wir haben die Anbaufläche erweitert und erwarten 15 Prozent mehr gestreifte, kernlose Wassermelonen als im Vorjahr", so Torres. Damit machen Wassermelonen rund 35 Prozent des Obst- und Gemüseanbaus der Genossenschaft aus. Sie sind ihr Spitzenprodukt für den Sommer.
Laut Torres waren die Wetterbedingungen im Frühjahr ideal. Die ersten Ernten zeigen eine hervorragende Qualität. Es gibt eine schöne Größenverteilung. Sowohl für den spanischen Markt als auch für den Export nach Frankreich, Deutschland, Italien sowie Nord- und Osteuropa.
In dieser Saison baut Benihort zwei Sorten gestreifter, kernloser Wassermelonen an: eine frühe und eine späte Sorte. Die ersten Ernten werden wie üblich von spezialisierten Erntehelfern aus Almería durchgeführt.
Weitere Informationen:
Benihort
Polígono Industrial El Collet
Parcelas 301-305
12580 Benicarló, Castellón (Spanien)
Tel. 964 470 450
[email protected]
benihort.de