Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Società Agricola Guidi

Rote Aprikosen setzen sich in Italien durch

Die Aprikosenernte ist auf den über 340 Hektar der Marke Albisole, die vom italienischen Anbauunternehmen Guidi in der Provinz Forlì-Cesena bewirtschaftet wird, in vollem Gange. "Die Saison hat etwas später als geplant begonnen", erzählt Gianmarco Benvenuti, technischer Leiter für den Obstanbau. "Aber dank der steigenden Temperaturen liegen wir nun wieder im Zeitplan."

Sein Bruder Umberto, Direktor der Verpackungsstation in Carpinello , fügt hinzu: "Wir befinden uns jetzt mitten in der Ernte. Die Qualität ist gut und entspricht unseren Standards. Allerdings hatten wir bei den frühen Sorten vor etwa zehn Tagen einige Schäden durch einen Hagelschauer und einen starken Regen von über 100 mm innerhalb weniger Stunden. Aber inzwischen läuft alles wieder nach Plan."

In diesem Jahr liegt der Fokus auf den roten Aprikosen, dem Aushängeschild von Albisole. "Unsere roten Aprikosen sind wirklich rot", betonen die Brüder. "Tiefrot von außen und innen, nicht nur eine leichte Färbung an der Schale." Sie zeichnen sich durch einen hohen Zuckergehalt und eine längere Haltbarkeit aus. Allerdings ist es wichtig, sie genau zum richtigen Zeitpunkt zu pflücken und auf dem Feld sorgfältig zu behandeln, um die Premiumqualität zu gewährleisten.

Laut Vertriebsleiterin Eleonora Callisesi ist die Marktlage positiv. "Die Kunden nehmen die roten Aprikosen mittlerweile standardmäßig neben den gelben in ihr Sortiment auf. Wir gehen davon aus, dass die roten bis Mitte August und die gelben bis Ende September verfügbar sein werden. Kurzfristig wollen wir noch weiter in die roten Sorten investieren." Alle Aprikosensorten der Marke Albisole sind mit Hagelnetzen geschützt. Das sorgt für mehr Sicherheit, auch bei extremen Wetterbedingungen.

"Die Früchte haben eine schöne Größe und der Brixwert liegt stabil über 13 Grad", sagt Umberto Benvenuti. "Die roten Aprikosen liefern weniger Kilogramm pro Hektar als die gelben, aber da sie höhere Verkaufspreise erzielen, bleiben sie finanziell interessant. Zudem gibt es weniger Ausfälle nach der Ernte."

Albisole wächst auch außerhalb Italiens. Vor allem in Nordeuropa steigt das Interesse, auch dank der Zusammenarbeit mit der Mediterraneo Group von Apofruit. Diese Zusammenarbeit bleibt strategisch, wobei jeder seine eigene Arbeitsweise beibehält.

Oben: Die Marken der Società Agricola Guidi: Albisole für gelbe Aprikosen, rote Aprikosen und Pflaumen und Terra di Romagna für Kakis und Artischocken

Mittlerweile neigt sich auch die Artischockensaison von Guidi dem Ende zu. "Wir befinden uns in den letzten Lieferungen", sagt Callisesi abschließend. "Wir sind mit der Qualität und den kommerziellen Ergebnissen sehr zufrieden. Unsere Marke Terre di Romagna steht weiterhin für Zuverlässigkeit und gleichbleibende Qualität."

Weitere Informationen
Società Agricola Guidi
Via Brasini 2 Bis
47122 Forlì, Italien
Tel: +39 0543728296
[email protected]
www.agricolaguidi.com