Die neue Saison für griechische Tafeltrauben hat in den vergangenen Tagen auf Kreta begonnen. Die Wetterbedingungen waren für die neue Ernte günstig, und die Traubengewächse zeigen vielversprechende Aussichten. "Heute, am Donnerstag (26.06.25), ist es mit 38 Grad Celsius recht warm, aber das schadet unseren Trauben nicht, da zuvor eine optimale Wachstumsperiode herrschte. Außerdem hat unser Unternehmen besondere Vorkehrungen getroffen, um unsere Trauben vor der Sonne zu schützen und so ihre Qualität bestmöglich zu erhalten", erklärt Dimitris Koufozisis, Eigentümer von Cretan Root, von seinem Prime-Traubengarten aus, wo die Ernte gerade im Gange ist.
"Wir verzeichnen sowohl bei Prime- als auch bei Starlight-Trauben normale Erträge pro Hektar. Das bedeutet etwa 15 bis 20 Tonnen pro Hektar. Der Verkauf nach Deutschland, England, in die Niederlande und nach Osteuropa hat bereits begonnen. Die Nachfrage ist zufriedenstellend, und trotz des dortigen Preisdrucks – aufgrund des reichlichen Angebots aus Spanien, Italien und Ägypten – haben die lokalen Erzeuger gute Preise erzielt. In Bezug auf die Menge können wir mit diesen drei Ländern nicht konkurrieren. Was die kretischen Trauben von denen dieser Länder unterscheidet, ist der höhere Anteil an Handarbeit. Die manuelle Pflege führt zu einer besseren Qualität als bei maschinellem Anbau", betont der kretische Unternehmer.
Koufozisis betont, dass der Höhepunkt der Saison in etwa 15 Tagen erreicht sein wird: "Unser Angebot wird bis Mitte Juli steigen. Wir werden mehr Prime- und Starlight-Trauben verfügbar haben, und auch die Sorte Superior wird erhältlich sein. Darüber hinaus beginnt die Ernte unserer frühen Bloom Fresh-Sorten am 20. Juli mit Sweet Celebration, kurz darauf folgt Sweet Globe. Wir sind der exklusive Partner von Bloom Fresh auf Kreta und bauen deren Sorten an und verkaufen sie. Wir leiten eine Erzeugergemeinschaft mit 80 Mitgliedern, die auch die späten Sorten von Bloom Fresh anbauen."
Die wichtigste Sorte Kretas, Sultanina (Thompson Seedless), kommt schließlich Anfang August in die Regale. "Auch die Sultanina-Saison scheint von einer guten Ernte geprägt zu sein. Die Trauben sind in gutem Zustand, und die Aussichten sind vielversprechend", resümiert der kretische Unternehmer.
Weitere Informationen:
Dimitris Koufozisis
Cretan Root
Tel: +30 2810 321 486
[email protected]