Der Start der Steinobstsaison verlief bei Groot Fruit & Vegetables recht erfolgreich, trotz einiger Engpässe in den ersten Wochen aufgrund von Hagelschäden im Frühjahr und der Nachfrage nach Aktionsmengen aus dem europäischen Einzelhandel. "Mittlerweile ist die Lieferung aus Lleida in vollem Gange und wir sehen eine konstante Lieferung von qualitativ hochwertigen Produkten in großen Mengen. Gleichzeitig verbessern sich die Wetterbedingungen in Nordeuropa, was den Obstverkauf im Allgemeinen und sicherlich auch den Verkauf von Steinobst positiv beeinflusst", sagt John van der Zouwen.
"Der Trend, dass Paraguayo-Pfirsiche gegenüber normalen Pfirsichen immer mehr Marktanteile gewinnen, hat sich in den vergangenen Jahren weiter fortgesetzt. Der normale Pfirsich verliert zunehmend an Boden und wird fast zu einem Nischenprodukt, dessen große Formate noch interessant sind. Derzeit haben wir dort einen Mangel, wodurch die Preise auf einem angemessenen Niveau bleiben. Die Platerina-Pfirsiche haben nie einen solchen Aufschwung erlebt wie die Paraguayo-Pfirsiche, wahrscheinlich weil es oft Qualitätsprobleme gab, die zu einer eingeschränkten Haltbarkeit führten. Wir verkaufen davon derzeit noch keine großen Mengen, sollten jedoch bessere Sorten auf den Markt kommen, würden wir diese gerne in unser Sortiment aufnehmen."
De Groot fruit & vegetables beliefert über seinen Großhandel in Breda einen breiten Kundenkreis (Einzelhandel, Großhandel und Foodservice) im In- und Ausland. In den Wochen 25, 26 und 27 läuft eine Verkaufsaktion mit Zespri-Kiwis, bei der jeder Kunde, der Kiwis kauft, eine von 20 Sonnenbrillen der Marke Oakley in Sonderausgabe gewinnen kann.
Weitere Informationen:
De Groot fruit & vegetables
Tel: +31 (0)76 530 7000
[email protected]