Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Mantuafruit, Italien:

Ausgezeichnete Erträge und zufriedenstellende Preise für Melonen

Die Melonensaison in der lombardischen Region Mantua hat laut Maurizio Carbonini, Vertriebsleiter von Op Mantuafruit, sehr positiv begonnen. Obwohl die Nachfrage in den ersten drei Maiwochen gering war, ist sie seit der letzten Maiwoche deutlich gestiegen, wobei große Mengen zu hohen Preisen angeboten werden. Die Ernte ist derzeit im lokalen Anbaugebiet in vollem Gange.

Maurizio Carbonini

Der italienische Markt ist in Aufruhr, und die Bestellungen von großen Einzelhändlern nehmen zu, da die höheren Sommertemperaturen zu einem höheren Verbrauch führen. Mantova Fruit exportiert auch in andere Länder, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Verfügbarkeit beginnt im Februar mit den Melonen aus dem Senegal und setzt sich mit Sizilien, Mittelitalien und Norditalien fort.

"Die Preise sind gut, etwas höher als im gleichen Zeitraum 2024. Wir gehen davon aus, dass sie bis Ende Juni auf diesem Niveau bleiben werden, da noch nicht überall die volle Produktion erreicht ist."

Ein Teil des Teams von Francescon

"Ab Juli werden wir dann sehen, wie die Saison verläuft", sagt Carbonini. "Aufgrund der großen Obstmenge rechnen wir mit einer guten Verfügbarkeit der Melonen, auch wenn die Preise im Vergleich zu jetzt schwanken können. Hinzu kommen Umstände, die derzeit noch nicht absehbar sind. Beispielsweise hat in den vergangenen Tagen ein starker Sturm unsere Gebiete heimgesucht, aber glücklicherweise hat er keine Schäden verursacht."

"Was den Markt für glatte Melonen angeht, entspricht die Nachfrage unseren Erwartungen. Wir erhalten hervorragendes Feedback zur Qualität, insbesondere für die Sorte Tiarè, die aufgrund ihrer optischen Attraktivität, ihres Geschmacks und ihrer Verarbeitbarkeit immer beliebter wird. Auch die neue Verpackung für diese Melone trägt zu seiner Beliebtheit bei."

Bruno Francescon

Die Obsterzeugerorganisation aus Mantua bewirtschaftet rund 1.150 Hektar Melonen, von gerippten bis zu glatten Sorten, mit einem potenziellen Ertrag von über 30.000 Tonnen. Zur Marke sagt der Vertriebsleiter: "Die geschützte geografische Angabe hat uns im vorigen Jahr sehr zufrieden gestellt. Die Marke Melone Mantovano IGP wird von großen Einzelhändlern und Märkten sehr geschätzt, weil die Verbraucher gut darauf reagieren."

Weitere Informationen
Mantuafruit
Via Retenago 13
46040 Rodigo (MN), Italien
Tel.: +39 0376-650727
[email protected]