Victoria, Black Magic, Arra Sugar Drop™ – allesamt erstklassige Traubensorten, die weltweit angebaut werden. Aber auf Sizilien bekommen sie das gewisse Extra. Die Kombination aus fruchtbaren Böden, einem trockenen Klima, großen Temperaturunterschieden und einer jahrhundertealten Anbautradition sorgt dort für Trauben von außergewöhnlicher Qualität.
In diesem günstigen Klima baut Barbera International seine Trauben auf den kalkreichen Böden im Süden Siziliens an. "Das Interesse an sizilianischen Trauben wächst weiter", sagt Alessandro Barbera, Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens aus Adrano in der Provinz Catania. "Die Nachfrage auf dem Markt ist beeindruckend."
"Der Dolomitboden – reich an Kalziumkarbonat und Magnesium – ist ideal für den Traubenanbau", erklärt Barbera. "Er fördert das Wachstum gesunder Pflanzen und verbessert Geschmack, Textur und Aroma der Trauben. Der Boden ist gut drainagefähig, verhindert Staunässe und begrenzt das Risiko von Wurzelkrankheiten. Ein geringer, kontrollierter Wasserstress führt außerdem zu mehr Zucker und Aromen in den Trauben. Der Boden ist oft leicht alkalisch, was sich auf die Nährstoffaufnahme auswirkt. Pflanzen, die hier wachsen, sind oft kräftiger und widerstandsfähiger."
Die ersten Trauben reifen im Mai. Damit beginnt auch offiziell die Traubensaison von Barbera. Im Juni kommen die frühen Sorten auf den Markt: Victoria mit ihrem frischen, süßen Geschmack, die tiefrote und kräftige Black Magic und die kernlose Spitzentraube Arra Sugar Drop (ARRA 30).
Ab August folgen die Mittelsaison-Sorten, darunter die beliebte Italia und die auffällige Red Globe mit ihren großen, rosa Trauben.
"Bei Barbera setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit", betont der Eigentümer und Geschäftsführer. "Dank unterirdischer Bewässerung und intelligenter Klimamonitoring sparen wir jährlich 94 Millionen Liter Wasser ein – das ist 30 Prozent weniger Wasserverbrauch. Wir nutzen zunehmend Solarenergie, reduzieren den CO₂-Ausstoß, sind GlobalGAP Spring-zertifiziert und verringern den Einsatz von Kunststoffverpackungen."
Arra Sugar Drop wird in Italien und darüber hinaus verkauft. International verfügt Barbera seit Jahren über ein starkes Netzwerk im Einzelhandel. Aber auch auf dem heimischen Markt möchte sich das Unternehmen stärker engagieren.
"Unser wichtigster Absatzmarkt ist das Ausland", fasst Barbera zusammen. "Etwa 90 Prozent unseres Umsatzes erzielen wir außerhalb Italiens. Sowohl bei konventionellen als auch bei biologischen Trauben konzentrieren wir uns auf drei Kernwerte: Produktqualität, zuverlässiger Service und eine starke Bindung zu unseren Kunden. Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet: permanente Qualitätskontrolle und sorgfältig ausgewählte Verpackungen, wobei wir zunehmend auf plastikfreie Alternativen achten."
Weitere Informationen:
Alessandro Barbera
Barbera International
Via Catania, 7
95031 Adrano (CT), Italien
Tel: +39 095 760 1071
[email protected]
www.barbera-international.com