Mit dem Fortschreiten der Saison lässt die Kondition der Lagerware weiter nach, heißt es im jüngsten AMA-Bericht. Dementsprechend hoch ist auch der Anteil an Ausschuss, welcher neben dem Abverkauf den Bestand zusätzlich schmälert. Mit 19.712 Tonnen (bio & konv.) an eingelagerten Äpfeln wird der Saisonanschluss heuer äußerst knapp. Dennoch, vorbehaltlich sämtlicher (klimatischer) Unsicherheiten, gehen Brancheninsider für 2025 von einer gut durchschnittlichen Apfelernte aus.
Der Großhandelspreis für österreichische Tafeläpfel wurde im April mit durchschnittlich
1,27 EUR/kg weiterhin auf annähernd unverändertem Niveau fortgeschrieben.
Quelle: AMA