Die sizilianische Strauchtomate reagiert auf die Anforderungen des Marktes, indem sie traditionelle Familienbetriebe mit Innovation, zertifizierter Qualität und dem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit verbindet.
Claudio und Angelo Fondacaro
Das Anbauunternehmen Fondacaro zeichnet sich durch seine starke lokale Verwurzelung und die Sorgfalt aus, mit der jeder Schritt des Prozesses ausgeführt wird, vom Saatgut bis zur Ernte. Das Ergebnis ist eine Tomatensorte, die den Anforderungen des Einzelhandels und des Gastgewerbes perfekt entspricht.
"Wir bauen auf vier Hektar an und konzentrieren uns seit Jahren auf kleine Tomatensorten", sagen Angelo und Claudio Fondacaro. "In letzter Zeit haben wir uns auf die Farben, den Geschmack, das optimale Verhältnis zwischen Säure und Zucker und einen Brix-Wert konzentriert, der den Verbraucher überrascht." Luftbild des Anbaubetriebs Fondacaro
Die rote Datterino ist nach wie vor das Aushängeschild von Fondacaro, aber die gelbe Sorte wird immer beliebter. Die Nachfrage steigt, auch wenn der Markt manchmal schwankt. Dank Festpreisvereinbarungen mit Käufern kann Fondacaro den Absatz stabil halten. Für die gelbe Datterino arbeitet Fondacaro mit dem Saatgutzüchter Harmoniz zusammen.
Fondacaro-Video
"Die Sorte Harmoniz passt perfekt zu unserer Philosophie", erklären die Brüder. "Viele moderne Tomaten haben keinen Geschmack. Diese Tomate hat Geschmack, mit einem Brix-Wert von 10 bis 11, was sehr hoch ist. Noch wichtiger ist, dass sie gegen ToBRFV resistent ist. Im Winter hatten wir überhaupt keine Probleme damit, während andere damit zu kämpfen hatten."
Gelbe Datteltomate Mirasol F1
Auch die Fruchtqualität ist beeindruckend: Die Tomaten sind fest und reißen nicht ein. Das bedeutet, dass sie als Traube geerntet werden können, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt, was bei vielen anderen Sorten immer noch schwierig ist.
Claudio Fondacaro mit den mittelgroßen Pflaumentomaten Chocolate Candy F1
"Wer mit uns zusammenarbeitet, weiß, dass er sich für einen zuverlässigen, flexiblen Partner mit Blick auf Qualität entscheidet", sagen die Brüder Fondacaro.
Fondacaro inspiziert eine Rispe orangefarbener Catando F1 Datteltomaten
Das Unternehmen verfügt über Qualitätslabels wie GlobalGAP und GRASP und beliefert Großmärkte in Norditalien und Deutschland, insbesondere in der Region München.
Weitere Informationen:
Azienda Agricola Fondacaro
Tel: +39 339 710 9700
Tel: +39 331 956 6684
[email protected]
www.azfondacaro.it