Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
OP Altamura, Italien:

"Rucola bleibt unangefochtener Spitzenreiter in der Sparte Babyleaf"

Von verzehrfertigen Salatmischungen bis hin zu essbaren Blumen und Melonen - die italienische Erzeugergenossenschaft OP Altamura aus der Provinz Salerno blickt zuversichtlich in Richtung Sommer. Nach einer guten Wintersaison für Babyleaf, mit Rucola als absolutem Favoriten, steht nun ein breites und vielfältiges Sommersortiment in den Startlöchern. Man denke hierbei an Wassermelonen, Mini-Wassermelonen und gelbe Melonen. Auch essbare Blumen sind im Kommen, vor allem im Ausland, ebenso wie vorgeschnittener Salat, mit dem die Marke Mama Salad versucht, auf dem europäischen Markt stärker Fuß zu fassen. Die Genossenschaft reagiert somit auf die Trends mit Innovation, Qualität und Marktgespür.

Das Babyleaf-Segment wächst trotz unvorhersehbarer Wetterbedingungen aufgrund des Klimawandels weiter. "Die jüngste Wintersaison ist gut verlaufen", sagt Fabio Altamura, Vizepräsident der Genossenschaft. "Dank des milden Wetters konnten wir eine gute Ernte einfahren. Und trotz des wechselhaften Wetters im März blieb die Produktqualität hoch."

Dies ist der Organisation und dem Können der Erzeuger zu verdanken, die auch unter schwierigen Bedingungen Spitzenqualität liefern. "Rucola bleibt der unangefochtene Spitzenreiter, sowohl wegen seiner Vielseitigkeit in der Küche als auch wegen der hohen Nachfrage von Supermarktketten und Exportmärkten."

Fokus auf Wassermelone und gelbe Melone im Sommer
Die Genossenschaft beschränkt sich nicht nur auf Blattgemüse. Für den Sommer erweitert sie ihr Angebot mit Wassermelonen, Mini-Wassermelonen und gelben Melonen. "In der Basilikata besitzt eines unserer Mitglieder mehr als 150 Hektar gelbe Melonen. Die Ernte beginnt Mitte Juni und dauert bis Anfang Oktober", sagt Altamura. "In Kampanien beginnen wir dieses Jahr mit Wassermelonen, die unter der Marke Altamura OP vermarktet werden". Insgesamt werden 200 Hektar mit Sorten wie Melania, Sentinel, Caravan, Crimson, Nikas F1 und Nikita F1 bewirtschaftet. "Die Vereinbarungen mit den Kunden werden derzeit ausgearbeitet", sagte er.

Essbare Blumen
Essbare Blumen werden immer beliebter, vor allem außerhalb Italiens. Die steigende Nachfrage im Gastgewerbe, in Spezialitätengeschäften und im Einzelhandel veranlasst Altamura, sein Angebot zu erweitern. Neue Sorten, mehr Farbe und raffinierte Geschmacksrichtungen machen das Produkt noch attraktiver. Das Produkt ist visuell stark, kulinarisch überraschend und passt perfekt zu einem innovativen, qualitätsorientierten Anbau.

Frisch geschnittenes Produkt
Obwohl OP Altamura vor allem für Babyleaf als unverarbeitetes Produkt bekannt ist, wächst der Anteil an vorgeschnittenem, gewaschenem und verpacktem Blattgemüse stetig. Mit der im Jahr 2022 eingeführten Marke Mama Salad wächst die Genossenschaft auf in- und ausländischen Märkten. "Derzeit macht dieses Segment 10 Prozent unseres Umsatzes aus, aber wir wollen diesen Anteil erhöhen. Vor allem in den Benelux-Ländern und Deutschland sind wir bereits gut vertreten", sagt Altamura.

Die Wachstumsambitionen von OP Altamura werden durch die Teilnahme an Fachmessen unterstützt. "Am 20. und 21. Mai werden wir auf der PLMA in Amsterdam sein und im Oktober wieder auf der Fruit Attraction in Madrid", erklärt Altamura abschließend.

Weitere Informationen:
Op Altamura
Via Pacinotti
Pontecagnano Faiano (SA), Italien
[email protected]
www.opaltamura.com