Bei LuBa Fresh in Venlo sind in der vergangenen Woche die ersten Container mit indischen Trauben eingetroffen. Gestern (Montag) wurden zwei weitere Container entladen, und eine weitere Ankunft von zwei Containern ist für diese Woche Donnerstag geplant.
"Indien hat zehn bis 14 Tage später angefangen, und es gab bisher auch einen Rückgang der Ladungen um 15 bis 30 Prozent. Einige indische Exporteure haben sich nach ein paar schwierigen Jahren dazu entschlossen, sich mehr auf die Belieferung des heimischen Marktes zu konzentrieren, was sich positiv auf die Marktbedingungen auswirkt", so der Importeur.
"Die Saison hat gerade erst begonnen und es muss noch viel verladen werden, sodass wir abwarten müssen, wie sich alles entwickelt. Im vergangenen Jahr hat Indien 10.000 Container nach Europa geschickt, was einfach zu viel für den europäischen Markt war. Infolgedessen stand der Markt voriges Jahr unter erheblichem Druck."
"In diesem Jahr soll der Traubenexport nach Europa um 25 Prozent geringer ausfallen, und meiner Meinung nach können wir diese 7.500 Container problemlos aufnehmen", fährt Lucien fort. "Bisher läuft der Absatz gut. Ich habe die Trauben, die heute entladen wurden, bereits verkauft, und auch die Preise sind auf einem akzeptableren Niveau, zumindest etwas höher als im Vorjahr."
"Insbesondere die Verfügbarkeit von abgepackten Trauben ist auf dem Markt begrenzt, sodass sie auf einen fast leeren Markt kommen. Das war vergangenes Jahr ganz anders, als es reichlich verpackte Trauben aus Peru und Südafrika auf dem Markt gab. Aber auch die losen Trauben kommen bei den Kunden gut an, aufgrund des Preisunterschieds zu Südafrika", sagt Lucien.
Luuk und Lucien de Wit
"Das Geschäft ist wieder in vollem Gange, aber hoffentlich finden die Trauben alle ihren Weg auf einen etwas ruhigeren Markt. Momentan bin ich optimistischer als im vorigen Jahr", sagt der Importeur. Damals verkaufte er die indischen Trauben bis Ende Mai. Die große Mehrheit der indischen Trauben sind Thompson Seedless. In Indien werden auch neue Sorten getestet, aber die Thompson Seedless scheint unter den klimatischen Bedingungen immer noch die beste Exportsorte zu sein.
Weitere Informationen:
Luciën de Wit
LuBa Fresh
Tel: +31 (0)77-777 7715
Mob: +31 (0)6 41273443
[email protected]
www.LuBaFresh.com