Die ägyptische Möhrensaison begann im Dezember und war bisher von einem langsamen, aber stetigen Export gekennzeichnet. In dieser Phase der Saison stellen die ägyptischen Exporteure jedoch fest, dass "die Nachfrage nach ägyptischen Möhren endlich anzieht". So Mohamed Maatouk, CEO von R M Fresh.
Der ägyptische Exporteur fügte hinzu: "Wir erwarten eine sehr starke Nachfrage nach Mohrrüben aufgrund der Schwierigkeiten in Europa, die auf den Klimawandel und Qualitätsprobleme in wichtigen europäischen Herkunftsländern für Mohrrüben, wie den Niederlanden, sowie auf die hohen Preise für europäische Mohrrüben zurückzuführen sind."
"Europäische Käufer weichen auf Ägypten aus, was normal ist. Ägypten wurde in den vergangenen Jahren als eine der wichtigsten Möhrenressourcen für Europa eingestuft, und Europa hat sich aufgrund der hohen Qualität und der sehr wettbewerbsfähigen Preise tendenziell auf ägyptische Möhrenlieferungen verlassen", fügt Maatouk hinzu.
"Auf der Fruit Logistica in Berlin Anfang dieses Monats haben wir eine beträchtliche Anzahl von Verträgen und Bestellungen für Mohrrüben für Supermärkte, Großhändler und Industrieunternehmen abgeschlossen. Dies beweist, dass wir über eine sehr wettbewerbsfähige Kapazität verfügen, um die Marktanforderungen in Bezug auf hohe Mengen und überlegene Qualität zu erfüllen, was in den vergangenen Jahren Saison für Saison immer wieder unter Beweis gestellt wurde."
Laut Maatouk profitiert die Möhrenindustrie, die auf eine intensive Logistikinfrastruktur und Kühlanlagen angewiesen ist, von einem stabileren Umfeld in Ägypten. Er erklärt: "In diesem Jahr profitieren wir von der Stabilität der ägyptischen Wirtschaft. Dank der jüngsten Investitionen in Kühlhäuser und Maschinen sind wir dabei, die Exportkampagne auszuweiten. Dadurch können wir Festpreisverträge für große Mengen und zahlreiche Kunden einhalten und Ägypten zu einer zuverlässigen Quelle machen, die eine kontinuierliche Versorgung während der gesamten Saison garantiert."
"Auch bei RM Fresh haben wir eine neue automatische Sortieranlage mit Hydrocooler und Polierer mit einer Kapazität von zehn Tonnen pro Stunde angeschafft. Damit können wir bis September weiter exportieren, vorausgesetzt, die Nachfrage ist da", fährt Maatouk fort
Was die Preise betrifft, so weist der Exporteur darauf hin, dass sie wahrscheinlich im Einklang mit der steigenden Nachfrage in die Höhe gehen werden. Maatouk fasst zusammen: "Kunden mit frühzeitigen, regulären Verträgen sind immun gegen Preisschwankungen und kommen während der gesamten Saison in den Genuss sehr wettbewerbsfähiger Festpreise."
Weitere Informationen:
Mohamed Maatouk
RM Frisch
Tel: +201221228020
[email protected]
www.rm-fresh.com