"Nach einigen schwierigen Saisons mit Überschwemmungen und Dürre beginnt das Jahr 2025 endlich unter guten Vorzeichen für die Saison der Ispica-Möhren", sagt Massimo Pavan, Vorsitzender der sizilianischen Organisation, die den Anbau und die Vermarktung dieser g.g.A.-Möhren überwacht.
Massimo Pavan
"Wir haben Anfang Februar mit der Ernte begonnen, ganz im Einklang mit den Anbaurichtlinien", sagt Pavan. "Dieses Jahr sind wir aus zwei Gründen begeistert. Erstens ist die Qualität hervorragend und das Produkt entspricht den höchsten Standards. Zweitens, die Mengen sind gut. Abgesehen von ein paar Parzellen, die durch Regenfälle beschädigt wurden, ist die Ernte intakt geblieben. Wir können demnach alle Bestellungen erfüllen."
Mechanische Ernte
"Es gibt noch einen weiteren Grund, zufrieden zu sein", fährt er fort. "In diesem Jahr haben wir auf dem italienischen Markt fast keine Konkurrenz. Die Ernte in Chioggia wurde wegen des schlechten Wetters vorzeitig abgebrochen und die Lagerbestände in Fiumicino neigen sich dem Ende zu, während wir noch nicht mit voller Kapazität arbeiten. Ausnahmsweise scheinen die Bedingungen zu unseren Gunsten zu sein."
Frisch geerntete Möhren von Ispica
"Unser Markenprodukt wird fast ausschließlich über den Einzelhandel verkauft. Dies ist das Ergebnis jahrelanger Bemühungen, die Carota Novella di Ispica IGP entsprechend zu positionieren. Die Verbraucher kennen und schätzen das Produkt jetzt. Im März werden wir eine Radiokampagne starten, um unser Produkt weiter zu bewerben", erklärt der Präsident.
"Was die ausländische Konkurrenz und den europäischen Markt betrifft", sagt Pavan abschließend, "sehen wir eine große Präsenz von Lagermöhren aus Deutschland, Belgien und anderen Ländern. Diese Partien werden massenhaft vermarktet und erschweren daher den Export unserer frisch geernteten Möhren."
Die g.g.A.-Möhren werden vorschriftsmäßig verpackt
Um sowohl die Mitgliedserzeuger als auch die Verbraucher zu schützen, führt das Konsortium weiterhin aktiv Kontrollen an den Verkaufsstellen durch, wo immer dies möglich ist.
Weitere Informationen:
Massimo Pavan
Consorzio di Tutela Carota Novella di Ispica Igp
Via B. Spadaro, 97
97014 Ispica (RG), Italien
[email protected]
www.carotanovellaigp.it