Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Origin Fruit Group, Niederlande:

"Rückläufiger Traubenmarkt sorgt für Preisdruck"

Der Traubenmarkt hat seit Weihnachten eine 180-Grad-Drehung gemacht. "Gleichzeitig war das auch keine große Überraschung, denn jeder hat dieses Volumen kommen sehen", sagt Anthony Rijnbeek von der Origin Fruit Group in Rotterdam. "Aber es sollte klar sein, dass der Traubenmarkt derzeit unter Druck steht, besonders nach den ruhigen Wochen, die hinter uns liegen, wobei Weihnachten und Silvester auf die Mitte der Woche fielen."

"Bis Weihnachten gab es starke Engpässe auf dem Markt, aber für die kommende Zeit sollten wir keinen Traubenmangel erwarten. Es gibt viele Ankünfte aus Südafrika und Namibia und gleichzeitig wird in Peru immer noch kräftig aus Ica nachgeladen, während die Saison aus Piura zu Ende geht", so der Traubeneinkäufer.

"Qualitativ sind die Trauben gut. Bei den Trauben aus Piura war es anfangs wegen der Trockenheit fraglich, aber ich habe bisher keine Probleme gesehen, obwohl es natürlich geholfen hat, dass der Markt so stark war. Die Trauben haben im Lager keinen Halt gemacht. Die südafrikanischen Trauben finde ich nun am Start der Saison qualitativ besser als in den Vorjahren."

"Das höhere Volumen hat vor allem die Preise für lose Trauben unter Druck gesetzt. Die Preise für weiße Trauben liegen je nach Herkunft und Sorte zwischen 16 und 20 EUR für die Schalenpackung und zwischen 14 und 16 EUR für die 4,5-Kilo-Packung. Die Preise für rote Trauben bewegen sich auf einem ähnlichen Niveau, mit der Ausnahme, dass der Preis für Red Globe-Trauben mit rund 23 EUR recht hoch bleibt."

"Für die nächsten Wochen sind viele Aktionen im Einzelhandel geplant. Das ist auch für den Traubenkonsum sehr erfreulich, denn als wir in dieser Saison Knappheit hatten, wirkten sich die hohen Preise durchaus kaufhemmend aus. Das sollte in der kommenden Zeit kein Hindernis sein!"

Weitere Informationen:
Anthony Rijnbeek
Origin Fruit Group
Albert Plesmanweg 250 - Port 2450
3088 GD Rotterdam, Niederlande
Tel: +31 (0)88 244 9300
[email protected]
www.originfruitgroup.com