Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Gute Aussichten für die marokkanische Erdbeersaison trotz geringerer Mengen

Die Erdbeeranpflanzung in Marokko hat in dieser Saison spät begonnen, aber die Wetterbedingungen führen zu einer früher als erwarteten Ernte. Amine Bennani, Präsident des marokkanischen Verbandes der Beerenobstproduzenten, sagt: "Wir hatten in letzter Zeit hohe Temperaturen, und alle Pflanzen, ob spät oder früh, kommen zur gleichen Zeit heraus."

Bennani fährt fort: "Es ist noch zu früh, um über den Ertrag dieser Saison zu sprechen, aber es sieht gut aus. Die Saison für frische Erdbeeren hat vor zehn Tagen begonnen, und wir sehen eine gleichmäßige Produktion und gute Qualität."

"Die Chancen stehen gut, dass wir trotz des Rückgangs der Anbaufläche dank der besseren Qualität das gleiche Exportvolumen beibehalten können. Die Anbaufläche für Erdbeeren auf nationaler Ebene ist im Vergleich zur letzten Saison um etwa 10 Prozent zurückgegangen, aber das wird durch einen Preisanstieg von 10 bis 15 Prozent und einen höheren Anteil an exportfähigen Erdbeeren dank der verbesserten Qualität ausgeglichen."

Die marokkanische Industrie könnte auch von den Schwierigkeiten in Ägypten, ihrem Hauptkonkurrenten, profitieren, aber Bennani bleibt vorsichtig. "Wir werden abwarten, wie die Ankündigung der ägyptischen Preiserhöhung ausfällt", sagt er. "Selbst wenn es eine Erhöhung gibt, liegt sie immer noch auf dem Niveau des ägyptischen Referenzpreises, der sehr niedrig ist. In jedem Fall weiß der Markt, dass marokkanische Erdbeeren teuer sind, und entscheidet sich für den Kauf."

"Früher oder später werden die ägyptischen Erzeuger gezwungen sein, ihre Preise aufgrund der steigenden Produktionskosten zu überprüfen. In der Zwischenzeit bringt uns der Mengenrückgang in Marokko gute Preise", so Bennani weiter.

Die Nachfrage nach frischen marokkanischen Erdbeeren ist derzeit stabil, wird aber laut Bennani bis zum Ende des Jahres abnehmen. "Die Nachfrage wird jetzt angekurbelt, um den europäischen Markt für die Feierlichkeiten zum Jahresende zu beliefern. Aber in ein paar Tagen wird es eine Wüstendurchquerung mit null Nachfrage sein und erst in der ersten Januarwoche wieder anziehen. Die Spitzenmengen an marokkanischen Erdbeeren werden im März erwartet."

Weitere Informationen:
Amine Bennani
Moroccan Association of Soft Fruit Producers
Tel: +212661243424
E-Mail: [email protected]