Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
GASA Odense Frugt Gront

Dänischer Frischwarenexporteur will Absatz auf dem europäischen Markt steigern

Der dänische Frischwarenexporteur GASA Odense Frugt Gront möchte seinen Absatz auf dem übrigen europäischen Markt steigern. Jens Nannerup, CEO der landwirtschaftlichen Genossenschaft, sagt, dass sie im vergangenen Jahr Obst und Gemüse im Wert von etwa 150 Millionen EUR verkauft haben. "Unser Ziel für dieses Jahr ist es, das Geschäft unserer Erzeuger mit den europäischen Märkten weiter auszubauen, vor allem, weil es immer wichtiger wird, eine langfristige, verbindliche Zusammenarbeit aufzubauen, um die Versorgung sicherzustellen."

GASA Odense Frugt Gront ist eine dänische Erzeugerorganisation, die den größten Teil der dänischen Frischprodukte vertreibt und deren Modell darin besteht, die Produkte direkt von den Erzeugern an die Kunden zu liefern. "Wir verkaufen dänisches Obst und Gemüse an den heimischen Markt in Dänemark und im übrigen Europa. GASA Odense Frugt Gront ist eine multikulturelle Erzeugerorganisation. Die exportierten Snack-Möhren sind das Hauptprodukt, aber auch Standard-Möhren, Wurzelgemüse, Zwiebeln, Erdbeeren, Kräuter und Lauch werden in ganz Europa verkauft", sagt Nannerup.

Dänemark hat bisher einen sehr regnerischen Herbst und Winter erlebt, wie auch der Rest Europas. Das ist eine Herausforderung für die Erzeuger, die das ganze Jahr über auf eine kontinuierliche Ernte angewiesen sind, außerdem erhöht es die Produktionskosten. Dennoch gelang es den Möhrenanbauern bisher, ihre Felder zu pflegen und eine sehr stabile Produktion mit qualitativ hochwertigen Erzeugnissen zu sichern. Die Aussichten für die Saison sind positiv, aber wie in anderen Ländern liegen auch in Dänemark die Erträge in dieser Saison unter dem Durchschnitt, was zu einem leichten Rückgang des Angebots führt.

"In Dänemark sind die klimatischen Bedingungen für die Gemüseproduktion relativ besser, da wir im Vergleich zu anderen europäischen Ländern weniger vom Klimawandel betroffen sind. Wir erwarten daher, dass sich unsere Geschäftsmöglichkeiten in den kommenden Jahren verbessern werden. Wir haben aus unseren Erfahrungen mit den turbulenten Märkten des letzten Jahres viel gelernt, beispielsweise, wie wichtig stabile Lieferketten sind. Daher ist es unser Ziel, auf der kommenden Fruit Logistica Gespräche für die Planung der kommenden Saisons zu führen, um die Produktverfügbarkeit sicherzustellen. Wir freuen uns darauf, all unsere guten Kunden und Freunde auf der Messe zu treffen", sagt Nannerup abschließend.

Besuchen Sie GASA Odense Frugt Gront in Berlin, Halle 21, Stand E-21.

Weitere Informationen:
Jens Nannerup
GASA Odense Frugt Gront
Tel: +45 65 25 60 00
Email: [email protected]
www.gasaodense.dk