Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Aartsen weitet Partnerschaft mit Kanzi auf den Fernen Osten aus

Die Zusammenarbeit zwischen Kanzi und Aartsen, die zunächst in den Niederlanden und Belgien begann, wird nun auf den Fernen Osten ausgeweitet. In dieser neuen Phase der Partnerschaft wird Aartsen exklusiv den Vertrieb auf den Märkten in China, Hongkong, Vietnam, Thailand und Malaysia übernehmen.

Ein gut durchdachter Plan, der in Zusammenarbeit mit strategischen Partnern in diesen Märkten entwickelt wurde, zielt darauf ab, den Absatz ab 2024 zu steigern. Die ersten Kanzi-Äpfel sind bereits auf dem Weg nach Hongkong und Vietnam. "Diese Expansion verspricht nicht nur spannende Möglichkeiten für Kanzi, sondern bietet den Verbrauchern in den Regionen auch einen besseren Zugang zum Geschmack der Kanzi-Äpfel. Die Qualität und das Prestige von Kanzi in Verbindung mit dem lokalen Know-how von Aartsen dürften den Bekanntheitsgrad von Kanzi in Asien erhöhen."

Aartsen ist ein etabliertes Importunternehmen mit einem breit gefächerten Importportfolio, das von über 700 Erzeugern in mehr als 50 Ländern bezogen wird, und einem sehr breiten Vertriebsnetz. Wöchentlich besuchen 1.200 Kunden einen der drei Standorte (in den Niederlanden - Breda und Venlo - und in Belgien - St. Katelijne-Waver), um ein vielfältiges Angebot an frischem Obst und Gemüse zu erhalten. Aartsen hat eine führende Position auf dem freien Markt in den Niederlanden und Belgien. Der Vertrieb geht jedoch über diese Grenzen hinaus und bedient Kunden aus dem Ruhrgebiet in Deutschland, die bei Aartsen Venlo ein vielfältiges Sortiment einkaufen. Das Gleiche gilt für Gebiete in Nordfrankreich, die ihren Weg zur Niederlassung St. Katelijne-Waver in Belgien finden. Während 70 Prozent in den Händen der großen Supermärkte liegen, konzentriert sich Aartsen ganz auf die verbleibenden 30 Prozent auf dem freien Markt.


Markenstrategie
Mit einer Liste von Exklusivmarken in verschiedenen Ländern, darunter Marlene, Zespri, Driscoll's und viele andere weltweit, hat Aartsen seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, sich sehr gefragte Marken zu sichern. Zusätzlich zu den Partnermarken verfolgt Aartsen eine klare interne Markenstrategie, die auf dem Herkunftsland basiert. "Das Ziel ist es, das ganze Jahr über eine breite Palette von hochwertigen Produkten unter vertrauten Marken anzubieten. Beispiele hierfür sind Capito, Grandezza, Mamba, UNO und viele andere. Die Expansion in den Fernen Osten vor zwölf Jahren hat die Position des Unternehmens für globale Partner weiter gestärkt, indem sie noch mehr Wert und ein höheres Serviceniveau bietet. Aartsen ist in China stark vertreten und konzentriert sich auf Städte der zweiten und dritten Ebene. Darüber hinaus beansprucht das Unternehmen für sich, Marktführer in Südostasien zu sein und importiert Früchte aus über 50 Ländern", sagt Menno van Breemen.

Eine Sensation für Geschmack und Wachstum
Eine der jüngsten Kooperationen von Aartsen ist die mit Kanzi, einem Clubapfel mit einer einzigartigen Geschmackskombination aus saftigem Gala und süß-säuerlichem Braeburn. "Diese Partnerschaft ist ein Beispiel dafür, wie Aartsen Marken mit Potenzial aufgreift und sie in Asien fördern will. Kanzi mit seinem perfekten süßsauren Gleichgewicht und seiner saftigen Knusprigkeit hat seit seiner Einführung vor fast 20 Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen. Derzeit ist Kanzi der weltweit am zweithäufigsten produzierte Clubapfel und verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Mit einer Anbaufläche von über 3.000 Hektar auf fünf Kontinenten und einer Verfügbarkeit in dreizehn Ländern hat die beeindruckende Verbreitung von Kanzi zu seiner weltweiten Beliebtheit beigetragen", schließt van Breemen.

Weitere Informationen:
Menno van Breemen
Aartsen
Tel: +31 (0) 765 248 105
Mob: NL +31 (0) 634 371 358
Mob: HK +85 293 198 078
Email: [email protected]
www.aartsen.com

Erscheinungsdatum: