Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Janyra Organics nimmt den niederländischen Markt ins Visier:

"Kenianische Avocados von guter Qualität sind in dieser Saison konkurrenzfähig"

Avocados sind inzwischen ein begehrtes Produkt in den niederländischen Regalen. Vor allem in der Winterzeit wird das Produkt von vielen Händlern eifrig gekauft. Aus diesem Grund sieht Ton Verheijke von Janyra Organics Exporters Potenzial für kenianische Avocados auf dem nordeuropäischen und insbesondere dem niederländischen Markt. "Wir können ein sehr gutes Produkt anbieten, sehen aber, dass es nicht selbstverständlich ist, auf Anhieb Partner zu finden, die es kaufen wollen", sagt er.

Das Unternehmen wurde 2020 von Tons kenianischer Frau Janet in Kenia gegründet, wobei Ton für die Vermarktung an den kenianischen Exporteur verantwortlich ist. "Janet baut in Kitui Avocados, Zitrusfrüchte und Kräuter wie Basilikum an, die jetzt erntereif sind. Anfangs konzentrierten wir uns hier vor allem auf den Inlandsmarkt, aber seit Kurzem haben wir auch den niederländischen Markt im Blick, insbesondere für den Export", fährt er fort. "Ich denke, dass ich mit meiner niederländischen Herkunft ein gutes Bindeglied zwischen Janyra Organics und potenziellen Importeuren sein kann, sodass wir durchaus Chancen sehen, auf dem nordeuropäischen Markt Fuß zu fassen."

Allerdings leidet auch Kenia unter immer schwierigeren Wetterbedingungen, aber, so Ton, das Unternehmen konnte dies in den vergangenen Jahren gut verkraften. "Es wurde in Reservoirs, Entwässerungssysteme und Brunnen investiert. In Kenia wechseln sich lang anhaltende Dürre und ergiebige Regenfälle häufig ab. Durch diese Investitionen konnten wir die Wasserversorgung optimieren, und die Drainagesysteme ermöglichen eine ausreichende Bewässerung der Bäume in Dürreperioden, was eine hohe Qualität der Früchte und Kräuter gewährleistet."

Darüber hinaus hat Janyra Organics begonnen, an der Energieautarkie durch den Einsatz von Sonnenkollektoren und an den Arbeitsbedingungen zu arbeiten, und hat auch seine GlobalGAP-Zertifizierung fast erreicht. "Auf diese Weise wollen wir nun auch ins Ausland schauen. Dazu liefern wir Obst und Kräuter aus eigenem Anbau, arbeiten aber auch mit mehreren Erzeugern zusammen, um potenzielle Partner zu beliefern."

"Wir schauen uns jetzt mehrere Erzeuger an, mit denen wir im Januar mit dem Export von Avocados beginnen können. Qualitativ sehen sie hervorragend aus, und ich gehe davon aus, dass wir mit ihnen auf dem niederländischen Markt konkurrieren können. Die klimatischen Bedingungen in Kenia sind perfekt für den Anbau unserer Avocados, Zitrusfrüchte und Kräuter. Jetzt geht es nur noch darum, ein schönes Ziel dafür zu finden", so Ton abschließend.

Weitere Informationen:
Ton Verheijke
Janyra Organics Exporters
+31 (0)6 542 551 01
[email protected]
www.janyraorganicexporters.com