Dieses Jahr werden die ersten Lovita®-Pflaumen in der Woche vom 21. August geerntet. Ein ganz "normaler" Erntestart in Bezug auf das Timing. "Bis jetzt ist alles gut gelaufen. Wir hatten weder Frost noch Trockenheit, und die Obstgärten wurden nicht von Hagel getroffen, da sie alle durch Netze geschützt sind", sagt Monika Kujundzic, Kommunikationsmanagerin bei French Fruit Lovers.
Verdreifachtes Erntepotenzial für die Kampagne 2023
Alles deutet darauf hin, dass die Saison 2023 eine vielversprechende sein wird, angefangen bei den erwarteten Mengen, die dreimal so hoch sein werden wie in der letzten Saison: "Das Potenzial für diese Ernte beläuft sich auf mehr als 1.000 Tonnen, verteilt auf 80 Hektar in Frankreich. Eine beeindruckende Steigerung im Vergleich zu den letztjährigen Mengen von etwa 350 Tonnen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es in diesem Jahr keinen Frost gab und die Bäume ihre volle Reife erreicht haben."
Eine Frucht, die von den Kunden mit Spannung erwartet wird
Die rotfleischige, herzförmige Pflaume wird in diesem Jahr in größeren Mengen in den Regalen der französischen Supermärkte sowie in Belgien und den Niederlanden, wohin sie exportiert wird, zu finden sein: "Die Kunden sind sehr begierig darauf, sie in diesem Jahr wieder in größeren Mengen zu sehen. Es ist eine Frucht mit großer Anziehungskraft und Entwicklungspotenzial."
Lovita, eine an den Klimawandel angepasste Pflaume
Die Lovita wird von Technikern überwacht und wöchentlich auf ihren Reifegrad hin überprüft. Sie wird geerntet, sobald der ideale Zuckergehalt erreicht ist. "Die Sorte Lovita wird seit fünf Jahren in Frankreich angebaut und hat ihre Robustheit gegenüber dem Klimawandel bewiesen. Die in Israel von der Firma Ben Dor im Jordantal gezüchtete Lovita ist eine Sorte, die perfekt an die heißen Sommer angepasst ist."
Dynamische Kommunikation für die Kampagne 2023
In diesem Zusammenhang bereitet das Lovita-Team aktiv die Kommunikationskampagne zum Schulanfang vor, mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Markt von Rungis und in Supermärkten, mit Wettbewerben in den sozialen Netzwerken, neuen abgeleiteten Produkten und einer neuen Website für die breite Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden Markenbotschafter aus der regionalen Gastronomie angesprochen, um maßgeschneiderte Rezepte für Lovita zu kreieren.
Neue Produkte
In Zusammenarbeit mit Les Jus du Soleil kündigt Lovita die Produktion eines Fruchtsafts unter der Marke O'natur an, der ausschließlich aus Lovita-Pflaumen hergestellt wird. Das Unternehmen mit Sitz in Lot-et-Garonne, das vor 70 Jahren gegründet wurde, wählt den Großteil seiner Früchte von lokalen Landwirten aus und vertreibt seine O'natur-Säfte an den gehobenen Gastronomiemarkt: Feinkostläden, Restaurants und Hotels, Sternerestaurants, Weinhändler usw. Les Jus du Soleil hat außerdem ein zweites Produkt für die Gastronomie entwickelt: Lovita Pflaumenpüree.
Veranstaltungen und Messen
Am 14. September werden zwei Lovita-Lieferdreiräder durch die Gänge des Großmarkts in Rungis fahren, um Fachleute zu treffen. Parallel dazu sind in mehreren Einzelhandelsgeschäften besondere Veranstaltungen geplant. In den sozialen Netzwerken werden Wettbewerbe veranstaltet, bei denen es zahlreiche Preise zu gewinnen gibt.
Lovita wird auch auf den folgenden Messen vertreten sein:
- Showroom RHD Ad'OCC Occitanie am 4. Oktober in Toulouse,
- Salon Fournisseurs Multi-Enseignes in Narbonne am 19. Oktober und
- Fruit Attraction vom 3. bis 5. Oktober in Madrid.
Lovita-Botschafter
Lovita hat Fachleute aus der Spitzengastronomie für sich gewonnen: Gastronomen, Konditoren und Verarbeiter. Sie haben die Botschafterschaft angenommen und arbeiten bereits an maßgeschneiderten Rezepten für Lovita. Die Namen werden zum Start der Verkaufssaison bekannt gegeben.
Weitere Informationen:
Monika Kujundzic
French Fruit Lovers
2788 route de la Mégère
82200 Moissac - France
Tél. : +33 (0)5 63 04 01 06
Cell. : +33 (0) 6 62 02 77 15
[email protected]
www.lovita-plum.com