Die Melonen- und Wassermelonenernte hat in Kastilien-La Mancha gerade begonnen. Die Erzeuger rechnen mit normalen Erträgen und einem allmählichen Ende der Knappheit, die auf dem europäischen Markt noch herrscht. "Wir haben die Kampagne in La Mancha in der Woche vom 17. Juli begonnen", erklärte Tomás García-Escribano, Geschäftsführer von Cincofresh. "Die Preise sind derzeit hoch, weil es in anderen spanischen Anbaugebieten zu wenig Ware gibt. In La Mancha werden sich die Preise je nach Nachfrage anpassen, aber wir erwarten kurzfristig keinen Rückgang", fügte er hinzu.
Im Prinzip wurde in Kastilien-La Mancha die gleiche Fläche mit Melonen und Wassermelonen bepflanzt wie im letzten Jahr. Tomás zufolge wird eine gute Saison erwartet, sowohl was die Menge als auch was die Qualität angeht. "Im Juli wird es eine gewisse Knappheit geben, aber im August wird es keine Versorgungsprobleme mehr geben", erklärte er.
Laut dem Vorstandsvorsitzenden von Cincofresh haben die witterungsbedingten Lieferengpässe im Juni und Juli zu vielen Unannehmlichkeiten geführt, da die regelmäßige Versorgung nicht gewährleistet war. "Es werden Anstrengungen unternommen, um das Versorgungsproblem so gut wie möglich zu bewältigen. Der Engpass wird voraussichtlich bis Ende Juli andauern", fügte er hinzu. "Infolge des Engpasses haben sich die Kunden nach anderen Optionen wie Marokko oder Italien umgesehen, aber sobald wir Nachschub haben, kommen sie zu uns zurück", so Tomás.
Cincofresh verkauft jährlich etwa acht Millionen Kilo Wassermelonen und sieben Millionen Kilo Melonen und rechnet damit, diese Mengen auch in diesem Jahr abzusetzen.
Weitere Informationen:
Celia Fernández
Cincofresh
T: +34 926160005
[email protected]
www.cincocasas.es