Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Von Heidelbeeren bis Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen

Beerenfrüchte aus Südtirol auf dem gesamten italienischen Markt erhältlich

Im Vergleich zu Äpfeln sind sie eine Nische, aber die Südtiroler Beerenfrüchte, die von Asta Frutta vermarktet werden, werden immer beliebter, wie Markus Tscholl, Koordinator von Asta Frutta Alto Adige, bestätigt.

"Wir ernten gerade Himbeeren", sagt er, "und bald werden wir auch mit Kirschen beginnen. Erdbeeren und Heidelbeeren sind dagegen schon seit ein paar Wochen auf dem Markt. Was uns Qualität und Lieferkontinuität garantiert, ist die Tatsache, dass die Pflanzen alle geschützt und daher weniger anfällig für schlechtes Wetter sind."

"Unsere Pflanzen befinden sich bis zu 1.400 Meter über dem Meeresspiegel. Die Himbeerernte zum Beispiel hat vor etwa zehn Tagen begonnen und wird bis zum ersten Frost Ende Oktober ganz langsam voranschreiten. Die Qualität ist gut, da die gesamte Produktion durch Polytunnels geschützt ist. Die Himbeeren werden in 30x40 cm Kisten verpackt, acht Körbe mit einem Gesamtgewicht von einem Kilo pro Kiste. Der Preis zu Beginn der Woche war zufriedenstellend."

Alle Produkte werden auf dem Lande sortiert und vorklassifiziert. Kirschen werden in 30x40 Kisten und sechs 450-Gramm-Körben pro Kiste verpackt; Himbeeren und Heidelbeeren in 125-Gramm-Körben, acht pro Kiste; Erdbeeren und Kirschen in 250-Gramm-Schalen in 2-kg-Kisten pro Paket.

"Unsere Kunden", so Tscholl abschließend, "sind hauptsächlich Großmärkte in ganz Nord- und Mittelitalien. Fachgeschäfte und kleine, große Einzelhandelsketten fragen manchmal direkt bei uns an. Und wir stehen jederzeit für Auskünfte zur Verfügung."

Weitere Informationen:
Asta Frutta Alto Adige
I-Vilpiano (BZ),
+39/0471 676511
[email protected]
www.astafrutta.it