Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Van der Peet feiert 75-jähriges Bestehen:

"Unsere Auflieger sind von Japan bis Sibirien und Nieuwkoop im Einsatz"

Was 1948 als Kleinbetrieb im niederländischen Dörfchen Noorden begann, hat sich zum Marktführer und Akteur von Weltformat entwickelt. Van der Peet Logistics & Transport Solutions aus Nieuwkoop besteht am 15. Juni seit genau 75 Jahren. „Wir spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungsmittelkette.“

Im Laufe der Jahre hat die Transportbranche einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Straßen wurden ausgebaut, Vorschriften geändert und Material weiterentwickelt. „Wir haben uns in all den Jahren immer an die Veränderungen angepasst“, so Wietske van der Peet. Zusammen mit Twan und Sven bildet sie die dritte Generation, die in diesem Familienunternehmen beschäftigt ist.


Sven, Twan, Henk und Wietske van der Peet am Bandwagen

Von Kaffeebohnen bis zu Sägespänen
Van der Peet baut maßgefertigte Auflieger für Schüttgut, unter anderem für Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Kaffeebohnen, Kakaobohnen, Getreide, Kartoffeln, Rüben und Leinsamen, aber auch für andere Produkte wie Sand, Düngemittel, Sägespäne und Holzpellets. „Aufbau und Einteilung eines Aufliegers hängen vom Produkt ab“, erklärt Henk van der Peet (zweite Generation). „Wir passen unsere Auflieger sowohl an die Produkteigenschaften als auch an die Be- und Entladesituation an.“

Henk: „Wir haben in Noorden angefangen. Dort übernahm mein Vater kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eine Wagenmacherei. Er baute alte Militärfahrzeuge zu Transportern für Vieh, Milchkannen, Heu und Stroh um. Als Bauernsohn hatte er viele Kontakte in dieser Branche.“

Bandwagen
Fünfundsiebzig Jahre später ist Van der Peet immer noch eng mit der Landwirtschaft verbunden. Das liegt unter anderem an dem Bandwagen, der insbesondere bei kartoffelverarbeitenden Betrieben sehr beliebt ist. Henk: „Mit dem Bandwagen kann die Entladung dosiert erfolgen, wodurch beispielsweise Kartoffeln und Zwiebeln nicht beschädigt werden. Außerdem lässt sich der Auflieger abstellen, sodass der Fahrer einfach wieder einen leeren Auflieger ankoppeln und schnell weiterfahren kann. Das kommt der Rendite zugute. Unsere Bandwagen sind bei fast allen Kartoffelverpackern, Pommes-frites- und Chipsfabriken in Europa im Einsatz. Der Bandwagen ist das Flaggschiff unseres Unternehmens.“

„Die Anpassungen betreffen große, aber auch kleine Aspekte. Wir achten auf Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.“

Henk überrascht uns mit einer Menge wissenswerter Fakten über Kartoffeln. „Ich befasse mich viel mit Marktforschung. Viele unserer Kunden sind Kartoffelbauern. Wenn man den Markt gut bedienen und mit den Kunden mitdenken will, sind umfassende Produktkenntnisse unverzichtbar.“ Vor allem, wenn sich die Kunden in aller Welt befinden.

Bis ins Detail
Für einen Kunden in Sibirien wurde ein Auflieger gebaut, der Temperaturen bis zu 45 Minusgraden standhält. Bei Transportfahrzeugen für Kaffeebohnen ist es wichtig, dass sich alles auf einfache Weise sehr gründlich reinigen lässt, und sogar das verwendete Schmieröl ist dann pflanzlich. Wietske: „Die Anpassungen betreffen große, aber auch kleine Aspekte. Wir achten auf Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.“

Dass sich Van der Peet im In- und Ausland einen guten Namen gemacht hat, äußert sich für Henk und Wietske nicht nur in der Zusammensetzung ihres Kundenstamms. „Manchmal schicken uns Leute auch ein Foto, wenn sie im Urlaub einen unserer Auflieger gesehen haben. Das freut uns immer sehr!“ Auch im Supermarkt wird Henk an die Fahrzeuge von Van der Peet erinnert: „Das Kokos für bestimmte Riegel wurde ebenso wie die Kakaobohnen mit unseren Aufliegern befördert. Wir spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungsmittelkette, darauf dürfen wir stolz sein.“

STAS-Händler
Eine weitere Besonderheit von Van der Peet ist die Tatsache, dass das Unternehmen in den Niederlanden der einzige Händler für Kippfahrzeuge und Schubbodenauflieger der Marke STAS ist. Wietske: „Bei uns kann man auch Auflieger mieten, Gebrauchtfahrzeuge kaufen und Reparatur- und Wartungsarbeiten durchführen lassen. Wir bieten dem Kunden ein Komplettpaket.“

Existenzberechtigung
Henk, Wietske und die gesamte Familie van der Peet erwarten, dass die Nachfrage nach den Aufliegern von Van der Peet auch in Zukunft bestehen bleiben wird. „Gegessen wird immer, und was auf unseren Tellern landet, muss auf sichere und saubere Weise befördert werden. Wir passen uns an alle Veränderungen an. Solange man das tut, hat man eine Existenzberechtigung.“

Das Jubiläum feiert Van der Peet mit der eigenen Belegschaft. Ein Fest für die Kunden zu organisieren, wäre schwierig, denn: „Kunden haben wir überall auf der Welt.“ Wer die Veranstaltung gern miterleben will: Van der Peet sucht immer neues Personal!

Weitere Informationen:
Van der Peet
Transportweg 64
NL-2421 LS Nieuwkoop
Tel: +31 (0)172 579318
info@vanderpeet.nl
www.vanderpeet.nl

Erscheinungsdatum: