Polen ist der größte Produzent von Äpfeln, Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren in der Europäischen Union

Polen ist ein wichtiger Produzent von Obst in der Europäischen Union. Gemessen an der Erntemenge aller Obstarten liegt Polen mit einem Anteil von acht Prozent an der Produktion der Europäischen Union an vierter Stelle nach Spanien, Italien und Frankreich, also den Ländern, in denen vor allem Zitrusfrüchte und Trauben angebaut werden.

Nach Schätzungen von Statistics Poland wird die heimische Obsternte im Jahr 2022 fast 5,3 Tonnen erreichen. Der polnische Obstbau zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Obstarten und -sorten aus. Neben Äpfeln ist Polen der größte Erzeuger von Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren in der Europäischen Union.

Im Jahr 2021 machte die einheimische Kirschenproduktion 56 Prozent der Produktion dieser Früchte in der Europäischen Union aus, womit Polen nach Russland, der Ukraine und der Türkei den vierten Platz bei der Produktion dieser Früchte in der Welt einnimmt. Der inländische Anbau von Kirschen belief sich im Jahr 2022 auf 1,83 Tausend Tonnen und war damit um 10 Prozent höher als im Jahr 2021.

Quelle: agroberichtenbuitenland.nl

Fotoquelle: Dreamstime.com


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.