Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Ägyptische Trauben kommen früher auf den Markt

Die Tafeltraubensaison hat in Ägypten vor etwa zwei Wochen begonnen, einen Monat früher als im letzten Jahr. Dies stellt für die ägyptischen Exporteure eine kommerzielle Chance dar, hat aber auch direkte Auswirkungen auf die Mengen. Salem Ghonim, ein Berater für die Traubenproduktion in Ägypten, kommentiert die Situation.

Ghonim erklärt: "Ägypten ist wie alle anderen Länder mit Klimaveränderungen konfrontiert. Dieses Jahr war der Sommer heißer, was zu einem früheren Beginn der Traubensaison führte, aber auch zu einem Rückgang der Mengen bei gleicher Anbaufläche und Anzahl der Pflanzen. Dieser Rückgang beträgt etwa 20-30 Prozent. Der Ertrag eines Feddan (0,42 ha) liegt normalerweise bei zehn Tonnen, dieses Jahr sind es etwa sieben. In Bezug auf die Qualität gibt es jedoch keine Veränderungen, die ägyptische Produktion ist nach wie vor erstklassig und zeichnet sich durch einen sehr guten Geschmack und eine ansprechende Ästhetik aus, und diese Saison bildet da keine Ausnahme", fügt Ghonim hinzu.

Der frühe Markteintritt stellt laut Ghonim eine gute Geschäftsmöglichkeit dar, "weil wir einen Monat vor Spanien, einem unserer Hauptkonkurrenten, auf den Markt kommen. Das verschafft uns eine bessere Position in Europa und ermöglicht uns den Zugang zu anderen Märkten, die normalerweise in Spanien beliefert werden, wie zum Beispiel Nordafrika."

Die ägyptischen Erzeuger konzentrieren sich hauptsächlich auf Europa, sagt Ghonim, aber auch auf Ostasien und einige afrikanische und arabische Märkte sowie auf Russland. "Neben Spanien sind unsere Hauptkonkurrenten Chile, das sich an Europa wendet, wenn es keine guten Exporte in die Vereinigten Staaten hat, und Indien, das mit uns bei den weißen Trauben konkurriert."

Auch der russische Markt hat in diesem Jahr eine große Nachfrage, sagt Ghonim. "Russland hat eine sehr solide und wachsende Nachfrage, die alle Sorten und Farben umfasst. Russland ist auf dem besten Weg, unser wichtigster Markt zu werden und sogar Europa zu überholen, wenn sich der Trend so fortsetzt."

Trotz der rückläufigen Mengen werden die Exporteure in der Lage sein, die Nachfrage zu befriedigen, versichert Ghonim: " Man sollte bedenken, dass nur zehn bis 15 Prozent der ägyptischen Tafeltraubenproduktion exportiert werden, was viel Raum und Kapazität lässt, um jede Nachfrage zu befriedigen. Außerdem ist die gesamte diesjährige Produktion noch nicht geerntet."

Was schließlich die Preise betrifft, so erklärt Ghonim, "dass die Preise dieses Jahr recht gut sind. Aber die Erzeuger haben da nicht viel zu sagen. Es sind die Exporteure, die die Preise festlegen, und manchmal bleibt der Ab-Hof-Preis gleich, während der Exportpreis steigt."

Weitere Informationen:
Salem Ghonim
Tel: +20 127 705 1153
Email: salemsh2018@gmail.com 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.