Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Fruchtgroßhandel Buschhüter GmbH & Co. KG im Frischezentrum Essen

"Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"

Die Saison der israelischen Orri-Clementinen sei in diesem Jahr besonders gut angelaufen. "Die Qualitäten sind bisher besser gewesen als im Vorjahr und auch die Nachfrage war seit Beginn der Saison besonders erfreulich", berichtet Frank Wilberg, Ein- und Verkäufer bei der Buschhüter GmbH & Co. KG am Frischezentrum Essen.

Hier gelangen Sie zur Bildergalerie unseres Großmarktbesuchs im März 2023.


Ein- und Verkäufer Frank Wilberg zeigt frische Orri-Clementinen aus Israel

Es habe ebenfalls einen nahtlosen Übergang zwischen Spanien und Israel Anfang Februar gegeben, sagt Wilberg rückblickend. "Sobald die israelischen Früchte zu akzeptablen Preisen angeboten werden, steigen wir sofort auf Israel um. Im vergangenen Jahr konnten wir bis in den Mai hinein Orri-Clementinen verladen und auch in diesem Jahr werden wir sie voraussichtlich noch gut einen Monat anbieten können." Preislich liege die Ware bei etwa 30 Euro/Colli was im Gegensatz zu vielen anderen Erzeugnissen noch erträglich sei. 


Einblick ins Apfelsortiment der Firma Buschhüter

Neben Saisonartikeln bietet das Familienunternehmen das ganze Jahr über eine breite Kernobstpalette an. Wilberg: "Auch jetzt während der zweiten Saisonhälfte können wir sämtliche Apfelsorten anbieten, zum wesentlichen Teil auch aus regionalem Anbau. Abgerundet wird das Sortiment mit Früchten aus dem Alten Land, Belgien sowie den Niederlanden. In wenigen Wochen werden aber auch die ersten Übersee-Äpfel, etwa aus Chile und Neuseeland, auf den Markt stoßen."


Clemens Buschhüter (l) und Frank Wilberg.

Eine Vielzahl an Sorten und Clubkonzepten prägt den heutigen Apfelmarkt, fährt Wilberg fort. "Braeburn ist seit einigen Jahren rückläufig, Wellant hat sich hingegen im zurückliegenden Jahrzehnt rasant entwickelt. Letzteren Apfel beziehen wir aus mehreren Herkünften, damit wir die Nachfrage stets erfüllen können. Bei den Clubäpfeln verzeichnen insbesondere Pink Lady, Kanzi sowie Jazz interessante Zuwächse. Am Birnenmarkt etabliert sich die Xenia immer mehr."


Die Auslieferung gewinnt nach wie vor an Bedeutung.

Zum Klientel des Essener Familienunternehmens zählen unter anderem selbstständige Einzelhändler, Wochenmarkthändler und Hofläden. "Während der Pandemie haben die Hofläden bekanntlich geboomt, jetzt ist dieses Segment wieder etwas rückläufig, jedoch immer noch über Vor-Corona-Niveau. In diesem Bereich wird normalerweise weniger auf den Preis geachtet, sondern vielmehr auf die Qualität der Ware. Nichtsdestotrotz stellen wir fest, dass auch diese Kunden in den letzten Monaten zunehmend preisbewusster einkaufen."


Insgesamt drei neue Laderampen werden demnächst in Betrieb genommen.

Das Unternehmen Buschhüter gehört zu den ältesten Marktfirmen im Essener Frischezentrum und wurde unter Federführung der jungen Brüder Clemens und Johannes Buschhüter in den letzten Jahren ausgebaut. Vor wenigen Jahren wurde die Nachbarhalle übernommen und im Betrieb integriert, demnächst werden drei neue Laderampen in Betrieb genommen. "Wir sehen uns für die nächsten Jahre gerüstet und blicken positiv in die Zukunft", heißt es abschließend.

Hier gelangen Sie zur Bildergalerie unseres Großmarktbesuchs im März 2023.

Weitere Informationen:
Clemens Buschhüter
Buschhüter GmbH & Co. KG
Frischezentrum Essen  
Telefon 0201 / 325396
Fax 0201 / 313243
j.buschhueter@obst-buschhueter.de 


Erscheinungsdatum:
Author:
©



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.