"Sizilien ist bereit, eine der am meisten erwarteten Kampagnen der Saison in Angriff zu nehmen, nämlich die der Retato-Melone", sagte Carmelo Stagnitto, Produktionsleiter der Eco Farm in Riesi. Die im sizilianischen Hinterland ansässige OP verfügt über Produktionsanlagen in einem guten Teil der Insel und damit auch in der Nähe des Meeres von Licata (AG), wo die Netzmelone hervorragende organoleptische Eigenschaften aufweist.
Carmelo Stagnitto
"Unsere Melonensorten", so Stagnitto, "bringen Früchte hervor, die vom Markt wegen ihres Geschmacks, ihrer Farbe, ihrer Textur und ihrer Nährwerteigenschaften besonders geschätzt werden. Die Vorbereitung der Böden im Winter trägt ebenfalls zu diesen Ergebnissen auf dem Feld bei. Es sind die Hände unserer Erzeuger, die den Boden nähren und die Pflanzen ab Dezember für die Ernten im April, Mai und Juni bereitstellen. In unserem Fall ist die Melone das Obst- und Gemüseprodukt, das in der Regel wertmäßig den größten Anteil am Umsatz hat."
Eco Farm hat in den letzten fünf Jahren seinen Exportanteil in die nordeuropäischen Länder und seine Liefermengen an italienische Supermarktketten dank des Wachstums der Erzeugerorganisation erheblich gesteigert. "Was die Produktion betrifft, so gibt es im Moment keine kritischen Probleme", erklärte der Produktionsleiter. "Der Fruchtansatz verläuft wie erwartet und es gibt keine Anzeichen für phytosanitäre Probleme. Wir erwarten eine hohe Produktionsqualität, auch weil das Klima stimmt und wir bereits bei den ersten Analysen einen optimalen Brix-Grad festgestellt haben."
"Die ersten Lieferungen werden in den nächsten Tagen eintreffen, und es ist natürlich noch zu früh, um über die Marktpreise zu sprechen, während wir im letzten Jahr bei der Produktion eine Spanne zwischen 0,80 und 1,30 Euro pro Kilo hatten. Sicher ist, dass die ersten Lieferungen für unsere wichtigen und historischen Handelsreferenzen im internationalen Großhandel bestimmt sein werden. Wir werden die Entwicklung des Verbrauchsverhaltens im Einzelhandel im Laufe der Kampagne sehen, wenn die Mengen steigen. Im vergangenen Jahr wurden die Käufe im Einzelhandel zeitweise durch Überschneidungen mit anderen Obst- und Gemüseangeboten, aber auch durch die geringere Kaufkraft der Haushalte gebremst. Die Inflation ist eine wichtige Variable, vor allem für die zunehmend in Bedrängnis geratene Mittelschicht. Dies ist ein allgemeines Phänomen, das nicht nur Italien, sondern Volkswirtschaften auf der ganzen Welt betrifft."
"Sizilien ist die erste Region in Europa, die mit Netzmelonen in den Obst- und Gemüsetheken vertreten ist", so Stagnitto. "Das ist ein Grund mehr, sowohl auf den Märkten als auch an den Obst- und Gemüsetheken auf die Herkunft des Produkts zu achten. In dieser Saison werden die Importe vom afrikanischen Kontinent, allen voran aus dem Senegal, mit anderen Produktionsmethoden und -standards als in Italien verglichen. Die Lieferkette muss diesen Mehrwert zur Kenntnis nehmen, nicht nur in Bezug auf die organoleptischen Eigenschaften und die Lebensmittelsicherheit, sondern auch, um die Steuerbelastung der italienischen Unternehmen auszugleichen und ihnen zu helfen, Einkommen und Arbeitsplätze zu schaffen."
Weitere Informationen:
O.P. Eco Farm s.r.l.
Sede Legale: Viale della Regione, 232
93100 Caltanissetta
Stabilimenti: C.da Judeca
93011 Butera (CL)
+39 0934 921558
[email protected]
www.ecofarmitalia.com