Anteil der Öko-Fläche deutlich höher als in NRW

Bielefeld ist Biostadt

In der bundesweiten Datenerhebung zur Ökologischen Landwirtschaft wurde 2020 ermittelt, dass in Bielefeld 14,8 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet wird. Damit ist der Anteil in Bielefeld deutlich höher als in NRW (5,7 Prozent) und im Bund (10,3 Prozent). Ein Großteil der hier ökologisch erwirtschafteten Produkte werden regional vermarktet, unter anderem über Hofläden, Lieferdienste und Handelsbeziehungen vor Ort.

Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2030 30 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche nach den Kriterien des ökologischen Landbaus zu bewirtschaften. Das bedeutet für Bielefeld, dass in den nächsten Jahren die kontinuierliche Umstellung auf ökologische Wirtschaftsweise und die Stärkung der Vermarktungsstrukturen notwendig sind.

Bielefeld ist 2022 auf Empfehlung des Bielefelder Klimabeirats und mit Ratsbeschluss dem Städtenetzwerk Biostädte beigetreten. Die Biostädte arbeiten bundesweit zusammen, um den Öko-Landbau, die Weiterverarbeitung und den Konsum von – regionalen – Bio-Lebensmitteln mit ihren Möglichkeiten zu fördern.

Weitere Informationen:
www.oekolandbau.de


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet