Produzent Bert Morren wird sich nach der Fusion Belorta/BFV anschließen:

"Bei den Äpfeln ist es dieses Jahr eine Katastrophe und mit Birnen kommt man gerade so aus den Kosten heraus"

Es sind unsichere Zeiten für die belgischen Obstbauern. Protestaktionen für bessere Preise, Verhandlungen zwischen den Versteigerungen und die Herausforderungen beim Anbau häufen sich. "Es ist ein wunderbarer Beruf, aber bei der derzeitigen Situation frage ich mich manchmal, wie ich das alles schaffen soll. Mit den Äpfeln ist es eine Katastrophe und bei den Birnen komme ich gerade so aus den Kosten heraus", erzählt Bert Morren vom Obstunternehmen Morren.

Das Unternehmen mit Sitz in Kortenaken, Belgien, baut auf etwa 15 Hektar vorwiegend Birnen an. "Wir haben uns hauptsächlich auf Conference spezialisiert, bauen aber auch Doyenne sowie Jonagored und Sissired Äpfel an", fährt Bert fort. Er übernahm den Betrieb im Jahr 2000 von seinem Vater, der ihn im Nebenerwerb führte, und beschloss dann, den Anbau zu erweitern. Zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern lebt Bert jetzt auch auf dem Hof. 


©www.straffestreek.be

Birnen nicht so schlecht, Äpfel eine Katastrophe
Bei den Birnen ist die Lage nicht so schlecht, erklärt der leidenschaftliche Obstbauer. "Andererseits ist es auch nichts, worüber man schreiben könne. Letztes Jahr hatten wir ein gutes Jahr, aber dieses Jahr kommen wir gerade so über die Runden. Sicherlich halten sich Birnen, die rechtzeitig gepflückt werden, gut bis zum zweiten Teil der Saison. Später gepflückte Birnen sollten nicht zu lange aufbewahrt werden. Dort sieht man jetzt einige Ausfälle. Die Preise sind jedoch für diese Jahreszeit in Ordnung."

Die Apfelsaison hingegen ist dem Erzeuger aus dem Hageland ein Dorn im Auge. "Die Apfelpreise sind natürlich ein Drama. Ich befürchte dann auch, dass sich das für den Rest der Saison fortsetzt, aber zum Glück sind meine Äpfel inzwischen alle weg. Nur Sissired verkauft sich normalerweise noch einigermaßen gut, aber selbst da war der Absatz dieses Jahr enttäuschend. Es ist ein Sommerapfel, der normalerweise noch Platz auf dem Markt hat, aber ich habe den Eindruck, dass die Geschäfte in diesem Jahr noch eine Menge Jonagolds aus einer früheren Saison übrig hatten. Es wird einfach im gesamten Spektrum immer schwieriger für die Äpfel. Mindestens zehn Prozent der Apfelbäume hier im Hageland wurden gerodet. Wenn das jedes Jahr so weitergeht, werden wir in fünf Jahren keine Blüten mehr sehen."


©www.straffestreek.be

BelOrta/BFV-Fusion
Das Unternehmen vermarktet sein Obst über die BFV, was in diesen Zeiten ebenfalls Anlass zur Sorge gibt. BelOrta und BFV haben sich im letzten Jahr auf eine Fusion geeinigt und in dieser Woche haben die Versteigerungen Gespräche mit ihren Erzeugern über die Zukunft aufgenommen. Für viele ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich zu entscheiden, ob sie die Integration mitmachen oder unabhängig weitermachen wollen. "Ich habe mich entschieden, mitzumachen", sagt Bert. "Sicherlich gibt es Erzeuger, die Zweifel haben, aber ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam stärker sind, als wenn Einzelne fragmentiert verkauft. In dieser Situation wird es zu einem gegenseitigen Kampf kommen, der noch mehr Preisdruck erzeugen wird. Ich denke, wir müssen zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern."

Das ist auch der Grund, warum das Ehepaar viel auf ihren Laden für regionale Produkte setzt. "Es ist eine Art Risikoverteilung. Das Apfelgeschäft scheint leider rückläufig zu sein und wir wollen nicht alles auf ein Pferd setzen. Auf diese Weise können wir auch über andere Kanäle vermarkten." So kümmert sich vor allem seine Frau Joke um den Verkauf von regionalen Produkten, die man in einem zusammengestellten Korb bestellen kann. "Die Produkte reichen von hausgemachtem Apfelgin, Apfelsaft und Birnensirup aus unserem frischen Obst bis hin zu lokal produziertem Kaffee, Senf und Bier. Dies ist das Ergebnis der Kooperation mit lokalen Erzeugern."

Weitere Informationen:
Bert en Joke Morren
Fruitbedrijf Morren
Groenstraat 6
3470 Kortenaken, Belgien
+32 474 76 46 69
fruitmorren@outlook.com 
www.streekproductenmorren.be 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet