Mehmet Akpolat von GSM Import-Export GmbH bietet Agretto aus Italien sowie Paprika aus Spanien und der Türkei an

"Das Interesse vom LEH an unseren Produkten ist über die Jahre hinweg merklich angestiegen"

Der besondere Mehrwert von Großmärkten zeigt sich unter anderem an der großen Angebotsvielfalt. So bietet etwa die GSM Import-Export GmbH Agretto an, ein italienisches Kraut, was auch als "Mönchsbart" bekannt ist. "Geschmacklich erinnert Agretto an Seealgen und befindet sich nur für ein bis zwei Wochen im Angebot. Genau solche Produkte sind es aber, die unsere Kundschaft zu schätzen weiß. Die Kunden wissen natürlich, dass wir nicht dieselben Preise anbieten können wie die Supermarktketten. Jedoch finden sie dafür bei uns ein größeres Angebotsspektrum und andere Produkte als in den Ketten vor. Zudem können wir auch flexibel auf spezifische Wünsche eingehen" sagt uns Mehmet Akpolat, Geschäftsführer der GSM Import-Export GmbH. Akpolat selbst ist seit 16 Jahren am Großmarkt tätig. Das Unternehmen feierte 2020 sein 40-jähriges Jubiläum.   

Zurzeit bietet der Betrieb unter anderem Paprika aus Spanien von der Marke Naturinda an. "Die spanische Ware offerieren wir im direkten Anschluss an die niederländische Ware. Das geht nahtlos ineinander über, sodass die Verbraucher kaum etwas merken. Qualitativ gesehen nehmen sich die Produkte nicht viel und haben sich gut angeglichen", so Akpolat. "Dazu bieten wir auch landesspezifische Paprikasorten aus der Türkei an, die vor allem von der Gastronomie und von Kunden geschätzt wird, die aus der Türkei stammen. Die Nachfrage für unsere Paprikas ist vergleichbar mit den Jahren zuvor."

"In der KW 6 gab es einen merklichen Preissprung aufgrund der Witterungsverhältnisse in Italien und Spanien. Es ist deutlich kühler geworden, weshalb auch weniger Ware vorhanden ist. Die Preissprünge sind aber nichts Ungewöhnliches." Auch logistisch gesehen habe es saisontypische Verzögerungen aufgrund von Schneefall gegeben. "Prinzipiell ist unsere Logistikkette aber gut aufgestellt, sodass die Bestellungen stets zeitnah ankommen." 

Im Gegensatz zu reinen Gastro-Großhändlern förderte die Coronazeit die Geschäfte von GSM. "Wir hatte schon befürchtet, dass wir weniger verkaufen würden. Durch die Schließung der Gastronomie wurde allerdings mehr zu Hause verzehrt, was zu einem stärkeren Einkauf im Einzelhandel führte. Das kam uns wiederum zugute, da zu unseren Kunden Selbstabholer mit eigenen Geschäften aus Berlin und Brandenburg, Gastrozulieferer und nicht zuletzt der Lebensmitteleinzelhandel zählen." LEH-Kunden von GSM seien bundesweit zu finden. "Das Interesse an unseren Produkten ist über die Jahre hinweg merklich angestiegen."

Weitere Informationen:
Mehmet Akpolat
GSM Import-Export GmbH
Fruchtgroßhandel
Beusselstraße 44n-q
10553 Berlin
Telefon: +49.30.397 47 911-0
Fax: +49.30.396 12 90
E-Mail: info@gsm.berlin 
Internet: www.gsm.berlin 


Erscheinungsdatum:
Author:
©



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet