Wetterbedingt konnten die Schweizer Beerenerzeuger dieses Jahr rund eine Woche oder zum Teil noch früher mit der Ernte von Obst und Beeren beginnen. Die überdurchschnittliche Anzahl Sonnenstunden wirkte sich grundsätzlich positiv auf die Qualität der Früchte aus und die meisten Regionen blieben auch von Frost und Unwetter verschont. Während sich die Produzentinnen und Produzenten über eine ausgezeichnete Qualität der Beeren freuen konnten, steigt der Preisdruck laut Obstverband kontinuierlich.
Beliebtheit wächst weiterhin
Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit und laut dem Schweizer Obstverband konnte auch die Inlandproduktion weiter zulegen. Die warmen Wetterbedingungen im Frühling und Sommer waren ausserdem ideal für Beeren. So profitierten die Schweizer Erdbeeren vom Frühlingswetter und grössere Schäden wegen Frost gab es kaum.
Quelle: Schweizer Bauer