Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
China:

"Die Pitaya-Produktionssaison neigt sich dem Ende zu, und die Preise bleiben niedrig"

Die Pitaya-Produktionssaison in China neigt sich dem Ende zu, und die leicht reifende Frucht kann vor dem Ende der Produktionssaison, das für Ende Januar erwartet wird, noch zwei Partien produzieren. In letzter Zeit waren die Wetterbedingungen im Erzeugungsgebiet gut, und die Produktion und Qualität der Früchte sind gut. Mit der allmählichen Lockerung der Pandemiebekämpfung hat sich der Preis der heimischen Pitaya leicht erholt, nachdem er fast die gesamte Produktionssaison hindurch träge war, aber er liegt immer noch unter dem Niveau des gleichen Zeitraums in den Vorjahren.

Dong kommt von der Longyisheng Pitaya Base. Die Longyisheng Base verfügt über eine Anbaufläche von 53 Hektar mit einer Jahresproduktion von etwa 2 Millionen Kilogramm roter Pitaya. Dong stellte zunächst die Marktentwicklung vor: "In letzter Zeit war der Markt für Pitaya sehr schlecht. Vor zwei Wochen lag der Preis für Pitaya am Ursprungsort bei nur 3,6 RMB pro Kilogramm, während der Preis im gleichen Zeitraum des letzten Jahres bei 5,6 RMB pro Kilogramm lag. Der Grund für den Preisverfall liegt vor allem darin, dass viele Großmärkte wegen der Pandemiebekämpfung geschlossen waren und die Produkte nicht ausgeliefert werden konnten. Diese Situation hat sich erst vor einem halben Monat gebessert. Inzwischen hat sich der Transport wieder normalisiert, und der Marktpreis ist auf 5 RMB pro Kilogramm gestiegen, aber immer noch niedriger als im gleichen Zeitraum in den Vorjahren."

"Diese Charge von Früchten ist die letzte Charge von natürlich gereiften Früchten, und bei den nächsten müssen wir das künstliche Licht einschalten, um die Reifung zu beschleunigen. Die lichtgereiften Früchte können bis zum Ende der Produktionssaison zwei Partien bilden, und es wird erwartet, dass die Ernte bis Ende Januar abgeschlossen sein wird. Die aktuellen Wetterbedingungen im Anbaugebiet sind gut, und wir haben die Früchte in Säcke verpackt und wärmekonserviert. Die Ernte ist in einem guten Zustand.

Zu den Markterwartungen für die nächsten Wochen sagte Dong: "Eine neue Charge Früchte wird bald geerntet. Mit den neuen Chargen, die in den nächsten Wochen auf den Markt kommen, wird das Angebot an Obst auf dem Markt wieder zunehmen. Wenn die Produktionssaison vorbei ist, dürfte der Preis nicht mehr steigen."


Alle Pitaya-Früchte der Longyisheng Base werden im Inland verkauft, und Einzelhändler, Hotels, KTVs und Getränkemärkte sind die Hauptabsatzkanäle des Unternehmens. "Während der Pandemie litten viele große Gastronomiebetriebe in China unter schlechten Betriebsergebnissen und gingen sogar in Konkurs. Die Nachfrage nach Pitayas ging in diesen Kanälen stark zurück. Die meisten Händler kamen direkt in unsere Produktionsgebiete. Auch wenn die Nachfrage in einigen Kanälen zurückging, wirkte sich dies hauptsächlich auf die Marktpreise aus. In unseren Anbaugebieten gab es keine unverkäufliche Ware. Ob die Lockerung der Pandemiepräventions- und -kontrollmaßnahmen und die zunehmenden Importe vietnamesischer Pitayafrüchte Auswirkungen auf den heimischen Markt haben werden, ist laut Dong fraglich: "Während der Pandemie ging der Import vietnamesischer Pitayas stark zurück. Dies bot den einheimischen Verbrauchern die Möglichkeit, einheimische Produkte kennen zu lernen. Viele Verbraucher stellten fest, dass der Geschmack der einheimischen Früchte nicht schlechter oder sogar besser ist als, der der importierten vietnamesischen Früchte."

Was den Preis anbelangt, so sei das heimische Obst teurer als das vietnamesische, weil es einen geringeren Ertrag und einen besseren Geschmack aufweist. Dong: "Vom Aussehen her ist die Farbe der vietnamesischen Pitaya dunkler, die Schuppen sind grün, und die Fruchtform ist schöner. Die heimische Pitaya ist heller, und die Farbe der Schuppen ist nicht sehr leuchtend. Was den Geschmack betrifft, so liegt die Süße der vietnamesischen rotfleischigen Frucht bei etwa 14 -16 Prozent, während die Süße der einheimischen Frucht bei 16 - 20 Prozent liegt, und der Geschmack ist besser."

Weitere Informationen:
Herr Dong
Telefon: +86 181 7623 5439
E-Mail:[email protected]