Die polnischen Apfelexporteure haben Schwierigkeiten, ihre Produkte ins Land zu bekommen, da die ägyptische Zentralbank keine Importe akzeptiert. Mohamed Marawan, Eigentümer des polnischen Apfelexporteurs Sarafruit, sagt, dass dieses Problem noch immer nicht gelöst ist: "Da unser Unternehmen Äpfel nach Ägypten als unserem Hauptmarkt exportiert, ist es für uns sehr wichtig, dass die Probleme mit der ägyptischen Zentralbank gelöst werden, die dafür sorgt, dass wir unsere Äpfel derzeit nicht nach Ägypten exportieren können. Der Grund dafür liegt in der Währungsproblematik. Wir suchen nach Alternativen, um den Prozess überhaupt in Gang zu bringen. Wir prüfen zum Beispiel, ob wir mit unseren Produkten handeln können, anstatt sie zu bezahlen. Das würde bedeuten, dass wir z. B. Zwiebeln geliefert bekommen und im Gegenzug unsere Äpfel nach Ägypten schicken können. Die Situation ist nicht ideal, und wir hoffen immer noch, dass sie sich bessert, damit wir unsere Geschäfte normal abwickeln können."
Marawan erklärt, dass er davon ausgeht, dass die Ernte in den Obstplantagen von Sarafruit in zwei Wochen beginnen wird. Eine der Herausforderungen wird darin bestehen, die richtige Anzahl von Arbeitskräften zum richtigen Preis zu finden. "Unseren Obstplantagen geht es sehr gut. In einigen ist es aufgrund des fehlenden Regens ziemlich trocken, aber in anderen wird dieses Problem durch ein Bewässerungssystem gelöst. In zwei Wochen werden wir mit der Ernte beginnen, und zwar mit der frühen Sorte Gala. Die Bäume und Äpfel sehen sehr gesund aus, sodass wir uns auf eine gute Apfelernte freuen können. Allerdings ist es schwierig, die benötigten Arbeitskräfte zu finden. Die Löhne für Arbeiter sind hoch und Arbeitskräfte sind schwer zu finden. Es ist nicht unmöglich, allerdings kann man auch nicht davon ausgehen, dass die Arbeiter, wenn man sie braucht, am nächsten Tag auf dem eigenen Hof arbeiten werden. Die Suche nach Arbeitskräften ist schwierig, aber im Moment ist es noch machbar."
Durch den Anstieg der Energiekosten könnten einige Apfelbauern und Exporteure in Schwierigkeiten geraten, wenn sie versuchen, ihre Äpfel in Kühlräumen zu lagern. Bei Sarafruit wird es dieses Problem nicht geben, erklärt Marawan: "Als Unternehmen lagern wir unsere Äpfel nicht über längere Zeiträume in Kühlräumen. Wir lagern sie nur während der Ernte und verkaufen sie dann direkt ab Hof an unsere Kunden. Die Kosten für die Lagerung in Kühlräumen sind so hoch, dass es sich wirklich nicht lohnt. Für uns heißt es: ernten, sortieren und an den Bestimmungsort schicken."
Für mehr Informationen:
Mohamed Marawan
Sarafruit
Tel: +48 537 935 155
Email: [email protected]
www.sarafruit.eu