Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Italien und Spanien vervollständigen das Angebot

Türkei dominiert den Schweizer Feigenimport

Im Schweizer Obstbau seien Feigen eher eine Randerscheinung. Nur wenige Schweizer Landwirte bauen die Frucht an und wenn überhaupt, dann nur zu einem kleinen Teil, berichtet lid. Ansonsten stehen in vereinzelten Gärten Feigenbäume. Die Frucht braucht warmes und sonniges Klima. Außerdem verträgt sie keinen Frost. Die Feigen im Schweizer Detailhandel sind somit größtenteils importiert.

Die größte Importmenge kommt aus der Türkei. In diesem Jahr wurden bereits 1197,8 Tonnen aus dem Land importiert. Daneben stammen viele Feigen aus Italien und Spanien. Dieses Jahr wurden insgesamt 1556.7 Tonnen importiert. Saisonal ist die Frucht in der Schweiz nur für zwei Monate: im August und im September. 

Quelle: lid

Erscheinungsdatum: