Die 1997 gestartete Bio-Junghennenaufzucht hat der Zürcher Landwirt Fabian Schneebeli vor einigen Jahren wieder zugunsten der Pilzproduktion aufgegeben. Speziell ist dabei die moderne Pilzzucht, welche seit Jahrzehnten auf dem Hof betrieben wird. Im Fokus steht dabei die Produktion von Austernpilzen, welche in einem speziellen Substrat aus Dinkel- und Weizenstroh gedeihen, schildert er gegenüber Schweizer Bauer.
In einem mehrstufigen Verfahren wird zuerst das entsprechende Stroh im Umfang von rund 50 Tonnen verarbeitet, indem auch Dampf und Wärme zum Einsatz kommen, damit es entsprechend fermentieren kann. Nach der Impfung kommen die angesetzten Produktionswände in einen weiteren modernen Bau, wo dann die Pilze unter kontrolliertem Klima gedeihen.
Weitere Informationen:
Schneebeli Biopilze
Weid 2
8912 Obfelden
Tel.: 044 760 33 55
Fax.: 044 760 33 58
[email protected]
www.biopilze.ch