Seit Ende März ist das erste Steinobst aus den Gewächshäusern der südspanischen Provinz Huelva wieder auf dem Markt. „Am 28. März haben wir mit der Ernte der ersten weißfleischigen und gelbfleischigen Nektarinen begonnen. Es ist das erste Mal in unserer Geschichte, dass die Ernte beider Sorten gleichzeitig beginnt“, so Victoria Martín, kaufmännische Leiterin des Unternehmens Plus Berries in Huelva. „Früher lag zwischen der ersten Ernte beider Sorten immer eine Woche, aber wir hatten einen milden Winter. Dies hat dazu beigetragen, dass die Früchte schneller als sonst reifen und sich entwickeln. Die weißen Nektarinen folgen dem üblichen Zeitplan, aber einige Referenzen sind bis zu 10 Tage früher als üblich eingetroffen.“
„Wir haben in KW 13 auch mit der Ernte von weißfleischigen Pfirsichen begonnen und Mitte KW 14 werden wir bereits vier Sorten verfügbar haben, darunter rote Pfirsiche“, fährt Victoria Martín fort. Plus Berries hat 250 Hektar frühes Steinobst in Huelva und erwartet, etwa 4 Millionen Kilo Nektarinen, Pfirsiche, Paraguayos, Aprikosen und Pflaumen zu ernten. Danach wird das Unternehmen in Badajoz weiter ernten. Plus Berries erwartet rund 15.000 Tonnen.
„Wir können unsere Kunden von Anfang April bis November bedienen.
Nur wenige können Steinobst mit konstanten Mengen ab Anfang April und mit Sorten anbieten, die auch schmackhaft sind. Außerdem ist unser gesamtes Steinobstsortiment frei von Rückständen, was auf den europäischen Märkten, insbesondere in Frankreich, sehr geschätzt wird“, sagt Victoria Martín.
„Was die Umwelt betrifft, so haben wir uns der rückstandsfreien Anbaumethode verschrieben, die von der Zertifizierungsstelle Zerya bestätigt wurde. Das heißt, wenn unsere Produkte im Laden ankommen, garantieren wir, dass sie keine Pestizidrückstände enthalten, sofern die Produktionsbedingungen dies zulassen“, fügt sie hinzu.
Die ersten Nektarinen wurden laut Victoria Martín vom Markt sehr gut angenommen. „Man merkt, dass die Leute froh sind, wieder auf Sommerobst umsteigen zu können. Allerdings ist uns noch nicht klar, wie sich der plötzliche Anstieg der Produktionskosten auf die Gewinnspanne auswirken wird. Es wird schwierig sein, diese Kosten von vornherein auf die Verkaufspreise umzulegen. Derzeit sind die Preise der ersten Chargen auf einem akzeptablen Niveau“, sagt Victoria Martín abschließend.
Für weitere Informationen:
Victoria Martín
(Kaufmännische Leiterin von Agro Martín)
Grupo Plus Berries
M.: 0034 673109821
T.: 0034 959504454
[email protected]
plusberries.com
agromartin.com