FruPro hat seine Plattform für den B2B-Marktplatz für Frischprodukte gestartet, die Lieferketten durchgängig miteinander verbindet. Der Soft-Launch fand am 28. Februar statt, die vollständige Markteinführung erfolgt nächste Woche (am 21. März).
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsweise der Frischwarenindustrie zu verbessern, indem es die dringend benötigte Klarheit und Einfachheit in die Branche bringt. Es hilft den Beteiligten der Lieferkette, sich auf einer Plattform zu vernetzen, zu kommunizieren, weiterzuverteilen und zu handeln. Der digitale Marktplatz für Frischprodukte wurde von der Branche für die Branche entwickelt und soll ihr helfen, Obst und Gemüse vertrauensvoll zu kaufen und zu verkaufen. Dank der integrierten zentralen Kommunikationsplattform können die Unternehmen ihre Online-Präsenz fördern, ihr Netzwerk erweitern und ihre Vertriebs- und Handelsmöglichkeiten verbessern. Jeder Erzeuger kann sein eigenes digitales Profil erstellen und rund um die Uhr Verkaufsgeschäfte abschließen sowie innerhalb der vereinbarten Handelsbedingungen bezahlt werden oder bezahlen.
"Wir haben 30 Unternehmen geprüft und können sie nach und nach einbinden. Wir wollen von unseren ersten Nutzern ein Feedback erhalten, um die Plattform für die Bedürfnisse der künftigen Nutzer zu optimieren. Unser CRM umfasst 600 Unternehmen, und täglich kommen neue hinzu, die ihr Interesse bekunden", erklärt Mitbegründer und COO Ollie Morley-Fletcher.
FruPro testete sein Konzept bereits während des Lockdowns. An einem Wochenende konnte FruPro mit Hilfe eines einfachen TypeForm-Fragebogens und seines Netzwerks die Industrie einbinden und 251 Paletten, 35.741 Pakete und 178.705kg Frischwaren, die für den Abfall bestimmt waren, verkaufen, die eine halbe
Million Menschen ernährte. Dies brachte den FruPro-Benutzern Einnahmen in Höhe von 101.000£.
Der Marktplatz unterscheidet sich von seinen Mitbewerbern durch seine Haltung gegenüber dem Klimawandel. Um die durch Lebensmittelverluste und -abfälle verursachten Treibhausgasemissionen zu senken, arbeitet FruPro mit Lebensmittelbanken, Vereinen und Wohltätigkeitsorganisationen zusammen und ermöglicht es Unternehmen der Branche, ihre Überschüsse an diejenigen zu spenden, die die Lebensmittel am dringendsten benötigen. Die Plattform bewies den Erfolg dieses Konzepts während der Weihnachtswoche 2021. FruPro ermöglichte die Spende von 19 Paletten, 37.700 Körbchen
von Himbeeren der Kategorie 1 an FareShare. Durch diesen erfolgreichen Versuch wurde die Spendenfunktion zu einem Kernangebot der Plattform.
"Da ich mit jedem Schritt der Lieferkette gearbeitet habe, habe ich die
die Probleme, die FruPro lösen wird, selbst erlebt. Die Branche hat unter einer geringen technologischen Akzeptanz und einem geringen Automatisierungsgrad gelitten, was dazu führt, dass die Branche auf manuelle Prozesse angewiesen und nicht effizient vernetzt ist", sagte Will Hill, Mitbegründer und CEO.
"Dies führt zu einer schockierenden Menge an Lebensmittelverschwendung: Ein Drittel aller in Europa angebauten Frischwaren wird verschwendet, während 4,7 Millionen Menschen in Großbritannien von einer ernsthaften Ernährungsunsicherheit betroffen sind. In der Offline-Welt ist es extrem schwierig, seine Kunden zu kennen, was zu einem hohen Maß an Schulden und Betrug auf dem Markt führt. Meine Vision ist es, jede Beziehung zu frischen Produkten zu verbessern und sicherzustellen, dass das beste Produkt den Endverbraucher in seinem optimalen Zustand erreicht, indem wir ein digitales Ökosystem für die nächsten fünf Generationen der Branche bereitstellen, in dem sie sich entfalten können. Wir haben eine Reihe britischer Unternehmen ausgewählt, mit denen wir an den Start gehen wollen. Das Wichtigste für uns ist, dass wir der Branche zuhören, um das Angebot zu verbessern. Danach werden wir jede Woche neue Unternehmen einbinden."
FruPro wird in diesem Jahr auf der Fruit Logistica in Berlin ausstellen, nachdem es als eines der Start-up-Unternehmen ausgewählt wurde, das auf der Veranstaltung vorgestellt wird. "Wir sind sehr stolz darauf, als eines von 20 Start-ups ausgewählt worden zu sein, die in Berlin ausstellen. Dies ist eine Bestätigung durch die weltgrößte Obst- und Gemüsemesse für unser Produkt, das von der Branche für die Branche entwickelt wurde. Das hat uns bestätigt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, und treibt uns an, ein noch besseres Produkt zu entwickeln", so Will.
"Berlin wird eine hervorragende Gelegenheit sein, unser bahnbrechendes Produkt einem größeren Publikum vorzustellen. Es wird viele spannende Partnerschaften geben, die unser Angebot erweitern und es uns ermöglichen, unsere Position auf dem globalen Markt zu stärken", so Ollie.
Für weitere Informationen:
Ollie Morley-Fletcher
FruPru
[email protected]