Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Neuseeländischer Zwiebelexporteur befürchtet schlimmste Exportsaison seit 30 Jahren

Ein Zwiebelexporteur aus Pukekohe (Neuseeland) befürchtet, dass dies die schlechteste Exportsaison seit 30 Jahren sein wird. Laut Mike Blake, Direktor der New Zealand Onion Company, halbiert Europa die Anzahl der Zwiebeln, die es normalerweise aus Neuseeland kaufen würde, und die einzige Möglichkeit, dies auszugleichen, besteht darin, den Preis zu erhöhen oder den Erzeugern weniger zu zahlen.

„Weil Neuseeland einen höheren Preis verlangt, haben die Packhäuser und Supermärkte in Europa beschlossen, ihre eigene Produktion so lange wie möglich aufrechtzuerhalten und die Einfuhrsaison zu verkürzen. Statt eines vier- oder sechswöchigen Programms [für den Verkauf neuseeländischer Zwiebeln] werden sie nur noch ein zwei- oder dreiwöchiges Zeitfenster haben.“

Blake sagt, dass etwa ein Drittel der neuseeländischen Exporternte von 180.000 bis 200.000 Tonnen normalerweise nach Europa gehe. Begrenzte Mengen gehen nach Japan. Die New Zealand Onion Company exportiert jedes Jahr 15.000 Tonnen Zwiebeln und Blake erwartet, dass dieser Wert in dieser Saison um 30% sinken wird.

Quelle: nzherald.co.nz

 

 

Erscheinungsdatum: