Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Laurens Snijders zum Start von Exsa Berries

"Der Beerenmarkt hat noch viel Wachstumspotenzial"

Ende letzten Jahres hat Exsa Europe einen separaten Zweig für Beerenfrüchte mit dem Namen Exsa Berries gegründet. Laurens Snijders, der über große Erfahrung im Beerenobstgeschäft verfügt, wurde mit dem Aufbau dieses separaten Unternehmens beauftragt. Die ersten Produkte werden nun unter dem eigenen Label von Exsa Berries vermarktet.


Laurens Snijders

"Ich kam mit Eddy Kreukniet von Exsa Europe ins Gespräch und er erzählte mir von seinem Wunsch, einen separaten Zweig für Beerenobst zu gründen, um das bestehende Produktportfolio zu ergänzen, in dem Trauben und Zitrusfrüchte die Hauptprodukte sind. Von dem einen kam das andere. Mein Wissen und meine Erfahrung beziehen sich hauptsächlich auf die Beschaffung von Beerenobst, während Exsa über ein bestehendes Vertriebsnetz verfügt, das die Kunden das ganze Jahr über mit Beerenobst versorgt. Alles in allem eine gute Kombination", sagt Laurens.

Ein eigener Beerenzweig ist seiner Meinung nach ein Muss. "Allein bei den Blaubeeren gibt es inzwischen tausendundeine Sorte. Es erfordert das nötige Fachwissen, um die Kunden korrekt über die richtige Sorte der richtigen Herkunft zur richtigen Zeit zu beraten. Sie müssen sogar täglich mit dem Produkt zu tun haben. Mit Exsa Berries kann ich das tun, und ich werde von der Verkaufs- und Finanzabteilung von Exsa Europe unterstützt."

"Letztlich wollen wir ganzjährig Beerenobst anbieten, auch aus eigener Produktion. Blaubeeren werden dabei den Hauptteil ausmachen, aber wir wollen auch andere Beerenfrüchte einbeziehen. Wir haben zum Beispiel gerade eine Premiere mit ägyptischen Himbeeren", sagt Laurens. "Wir stehen noch am Anfang der Organisation, aber die ersten Vorzeichen sind sehr positiv."

"Wir befinden uns derzeit in einer Übergangsphase für Blaubeeren. Chile steuert auf das Ende der Saison zu, und für Marokko und Spanien wird es Ende Februar sein, bevor es mehr Volumen gibt. In den letzten Wochen der Saison ist die Qualität immer eine große Herausforderung. Auch hier kommt das nötige Fachwissen ins Spiel", sagt Laurens.

Er glaubt nicht, dass die enorme weltweite Anpflanzung zu einem strukturellen Überangebot auf dem Markt führen wird. "Wir sehen, dass der Markt weiter wachsen wird. Unter anderem wegen der größeren Verpackungseinheiten wird der Konsum weiter zunehmen. Es werden immer noch viele 125-Gramm-Packungen verwendet, aber mittlerweile sind 200-250 Gramm Standard, und auch Packungsgrößen von 500 Gramm und mehr gibt es zuhauf."

Für weitere Informationen:
Laurens Snijders
Exsa Berries
Mob: +31 (0)6-82099256
[email protected]
www.exsaberries.com