Am österreichischen Speisekartoffelmarkt kam letzte Woche etwas Bewegung in die Preise. Trotz der nach wie vor bestehenden schwachen Nachfrage im Städtetourismus sorgen die Bestellungen des LEHs laut LKÖ für ein zumindest stetig verlaufendes Absatzgeschäft. Die zur Verfügung stehenden Angebotsmengen nehmen angesichts der anhaltend hohen qualitätsbedingten Absortierungen entsprechend rasch ab. Insbesondere Premiumware steht nicht mehr allzu umfangreich zur Verfügung.
Angesichts der knapperen Verfügbarkeit guter Qualitäten sowie der hohen Lagerkosten haben die ersten Händler die Erzeugerpreise zuletzt leicht angehoben. In Niederösterreich wurden Speisekartoffeln zu Wochenbeginn nun meist um 18,- bis 21,- Euro/100 kg übernommen. Für Partien mit überdurchschnittlich hohen Absortierungen blieben die Preise unverändert. Für drahtwurmfreie, kleinpackungsfähige Premiumware mit AMA-Gütesiegel sind 24,- Euro/100 kg zu erzielen. Aus Oberösterreich wurden unveränderte Preise von bis zu 25,- Euro/100 kg genannt.
Ruhiger Zwiebelabsatz
Das Geschehen am österreichischen Zwiebelmarkt bleibt unaufgeregt. Die Händler werden momentan von den Landwirten gut versorgt. Der Absatz im Inland läuft stetig auf gut durchschnittlichem Niveau. Im Export ist vorrangig großfallende Ware gefragt. Die von der Abgeberseite geforderte Abgeltung der stark steigenden Lagerkosten konnte bislang weder am Inlandsmarkt noch im Export durchgesetzt werden. Die Erzeugerpreise wurden daher eine weitere Woche auf unverändertem Niveau fortgeschrieben. Für Zwiebel, geputzt und sortiert in der Kiste wurden zu Wochenbeginn je nach Qualität und Größe meist 16,- bis 20,- Euro/100 kg genannt. Schwächere Qualitäten werden auch darunter gehandelt.
Karottenpreise weiterhin stabil
Am niederösterreichischen Karottenmarkt wird die bisherige ruhige und stabile Situation fortgeschrieben. Im Inland können Karotten in saisonüblichem Umfang abgesetzt werden. Auch Exporte werden laufend zu unveränderten Konditionen getätigt. Das Preisniveau weist daher keine Änderung zu den Vorwochen auf. Zu Wochenbeginn wurde für Karotten im 5kg Sack, ab Rampe je Qualität meist unverändert 45,- bis 50,- Euro/100 kg bezahlt.
Quelle: LKÖ