Zuckerrohr, das in der Region Safor in der Provinz Valencia angebaut wird, ist zu einer neuen Bezugsgröße im Katalog der Gruppe Pons Redondo geworden, einem Unternehmen, das sich auf die Vermarktung von Zitrusfrüchten, Gemüse, Granatäpfeln und Sommerfrüchten spezialisiert hat.
"Dieses Produkt wird hier seit vielen Jahren in kleinem Maßstab angebaut, genau wie Lakritze. Vor einigen Monaten hat sich ein Erzeuger aus unserer Gegend an uns gewandt und angeboten, es für uns zu produzieren und zu vermarkten", erklärt Juan Antonio Pons, Geschäftsführer und Gründer des valencianischen Unternehmens Pons Redondo Gruppe mit Sitz in Tavernes de la Valldigna und einem Jahresumsatz von rund 5 Millionen Euro.
"Wir können dieses Produkt von Oktober bis April anbieten. Wir haben im November 2021 als Testjahr damit begonnen, und nachdem wir gesehen haben, wie zufrieden unsere Kunden sind, haben wir beschlossen, damit weiterzumachen. Offen gesagt: Es erregt Aufmerksamkeit in der Branche", sagte Juan Antonio Pons.
Das Unternehmen vertreibt das Zuckerrohr vor allem in Frankreich über Supermärkte, in Italien und bis zu einem gewissen Grad auch in Spanien über Großmärkte. "Es handelt sich um ein Nischenprodukt, also um kleine Mengen, die wir für unsere Kunden aus der Zitrusbranche, die den Großteil unseres Geschäfts ausmachen, liefern. Sie verlangen jedes Mal etwas mehr, so dass wir nicht ausschließen, weitere Vertriebslinien mit Supermärkten zu eröffnen", erklärte Juan Antonio Pons.
Die Schale wird geschält, gewaschen und von Hand geschnitten, bevor sie verpackt wird. Dem Erzeuger und Vermarkter zufolge ist die Verarbeitung des Zuckerrohrs schwierig, obwohl es ein einfaches Produkt ist, da jedes Stück gerade sein muss. Infolgedessen liegt der Marktpreis bei etwa 2 Euro pro Kilo.
"Einige verzehren es, indem sie es schälen und direkt essen, andere verwenden es, um ihre Cocktails zu süßen. Einige stellen sogar ihren eigenen Zucker her, indem sie das Zuckerrohr zerkleinern, den Saft extrahieren und im Ofen trocknen, ganz im Sinne des Trends zur hausgemachten und ökologischen Herstellung von Grundnahrungsmitteln", so Juan Antonio Pons.
Für weitere Informationen:
Juan Antonio Pons
Pons Redondo Group
Plaza de España 17
46760 Tavernes de la Valldigna, Valencia, Spanien
T: +34 96 282 06 87
M+34 669 416 222
[email protected]