Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Jacques Guironnet, ASPA2, Frankreich:

"Er wird schnell reif und hat eine tolle Qualität - das ist die Stärke unseres Spargels"

Wie jedes Jahr ist ASPA2 das erste Unternehmen, das in die französische Spargelernte startet. "Wir haben den ersten Gewächshaus-Spargel im Januar geerntet. Jedes Jahr planen wir alles so, dass wir Mitte Januar anfangen können", erklärt Jacques Guironnet von ASPA2.

Heiz-Netzwerk bietet einen doppelten Vorteil
"Unser Spargel kann so früh reif werden, weil wir ein gutes Heiz-System haben. Es ist zurückgewonnene Wärme, sodass kein CO2 dabei entsteht. Weil unser Spargel so früh reif wird, sind wir die Ersten auf dem französischen Markt und auch unter den Ersten in Europa. Ein weiterer Vorteil ist, dass unser Spargel ohne Frage eine sehr gute Qualität hat. Spargel mag keine Temperaturschwankungen. Deswegen heizen unsere Heißwasserrohre durchgehend mit einer Temperatur von 20°C. So kann der Spargel regelmäßig und stressfrei wachsen und am Ende haben wir eine Top Qualität. Der Spargel ist zart, fast gar nicht bitter und auch nicht faserig."

Immer größere Mengen zu Beginn der Saison
ASPA2 baut seinen Spargel auf einer Fläche von 15 Hektar an. Jedes Jahr produziert das Unternehmen mehr frühen Spargel, da er gerade beim neuen Klientel immer beliebter wird. "Wir produzieren tendenziell immer mehr super-frühen Spargel. Im Moment haben wir jede Woche mehrere Tonnen Spargel verfügbar, die dann an den französischen, den europäischen, aber auch an die asiatischen Märkte verkauft werden. Unsere Kunden warten schon immer sehnsüchtig auf unseren Spargel, denn sie haben sich inzwischen angewöhnt, die Saison mit uns zu beginnen."

Konsum zu Hause ist 2021 gestiegen
Das Unternehmen verkauft seinen Spargel an Lebensmittelläden, ein Segment, das während der Pandemie gewachsen ist. "Im vergangenen Jahr haben die Leute viel mehr gekauft, um zu Hause zu kochen, weil die Restaurants zeitweise geschlossen waren. Wir konnten unsere Verkäufe also vom einen Segment ins andere verlagern und haben so wieder neue Kunden dazu gewonnen, die unsere Produkte inzwischen voll für sich entdeckt haben."

Für weitere Informationen:
Jacques Guironnet
ASPA2
Phone: +33 (0)2 47 58 95 93
Fax: +33 (0)2 53 68 26 65
[email protected]  
www.aspa2.fr