Am österreichischen Speisekartoffelmarkt herrschen unverändert stabile Verhältnisse. Die Landwirte versorgen die Händler weiterhin bedarfsgerecht. Somit steht eine gute Angebotslage einer saisonbedingt ruhigen aber stetigen Inlandsnachfrage gegenüber. Im Export gab es zuletzt wieder mehr Anfragen, preislich stößt man aber hier an Grenzen. Unklar bleibt aber, wie viel Ware noch in den österreichischen Lagern liegt und wie es mit den Erzeugerpreisen weitergeht. Angesichts der steigenden qualitätsbedingten Aussortierungen und dem stetigen Inlandsgeschäft dürften die Vorräte heuer doch überschaubar sein. Vor allem Top-Qualitäten könnten laut LKÖ in der laufenden Saison noch entsprechend gefragt sein.
Durch die hohen Aussortierungen und die steigenden Kosten in der Lagerhaltung wurden zuletzt die Rufe nach baldigen Preiserhöhungen, sowohl bei den Landwirten als auch bei den Packbetrieben, lauter. Vorerst gab es noch keine Änderung bei den Erzeugerpreisen. In Niederösterreich wurden Speisekartoffeln zu Wochenbeginn weiterhin meist um 18,- bis 20,- Euro/100kg übernommen. Für Partien mit überdurchschnittlich hohen Absortierungen liegen die Preise darunter. Für drahtwurmfreie, kleinpackungsfähige Premiumware mit AMA-Gütesiegel sind bis zu 22,- Euro/100kg zu erzielen.
Stabiles Preisniveau
Am österreichischen Zwiebelmarkt hat sich die Marktlage in der letzten Woche kaum verändert. Ein gut ausreichendes Angebot steht einer ruhigen aber stetigen Inlandsnachfrage gegenüber. Auch Exporte können laufend zu meist unveränderten Preisen getätigt werden, wobei vor allem großfallende Ware gefragt ist. Bei den Erzeugerpreisen gibt es keine Änderung zur Vorwoche. Für Zwiebel, geputzt und sortiert in der Kiste wurden zu Wochenbeginn je nach Qualität und Größe meist 16,- bis 20,- Euro/100kg genannt. Für qualitativ schwächere Ware wird weniger bezahlt.
Unveränderter Karottenmarkt
Der niederösterreichische Karottenmarkt präsentiert sich weitgehend unverändert zu den Vorwochen. Der Inlandsabsatz läuft stetig auf saisonüblichem Niveau. Exporte können ebenfalls in überschaubarem Umfang zu gleichbleibenden Konditionen getätigt werden. Die Erzeugerpreise werden somit eine weitere Woche auf unverändertem Niveau fortgeschrieben. Zu Wochenbeginn wurde für Karotten im 5kg Sack, ab Rampe je Qualität meist 45,- bis 50,- Euro/100kg bezahlt.
Quelle: LKÖ