Der Schweiz geht das Gemüse aus: Die Lagerbestände von Schweizer Rüebli, Zwiebeln und Knollensellerie sind 30 Prozent tiefer als im Dreijahresvergleich. Laut den Zahlen des Verbands der Schweizer Gemüseproduzenten fehlt bei Randen und rotem Kabis sogar mehr als die Hälfte im Gegensatz zu Normaljahren. "Mitte April haben wir voraussichtlich keine Schweizer Rüebli mehr", prognostiziert Alexander Zogg (r), Geschäftsführer der Gemüseanbauorganisation Müller Azmoos AG, gegenüber Blick. Sein Unternehmen vertreibt das Gemüse von 120 Ostschweizer Produzenten.
Der Frühling 2021 war kalt und nass. "Die Mengen der Rüebliernte waren deshalb das ganze Jahr über bescheider", so Zogg. Noch schlimmer stand es um die Zwiebelernte. In Teilen der Schweiz meldeten Bauern Totalausfälle. "Zwiebeln sind sehr anfällig auf Nässe und Hagel", erklärt Zogg. "Im Sommer traf in grossen Teilen der Schweiz also eigentlich alles ein, was die Zwiebel nicht mag."
Weitere Informationen:
müller azmoos ag
Alexander Zogg
Plattis 5
9476 Weite
Telefon 081 785 32 62
Fax 081 785 32 89
[email protected]
www.muellerazmoos.ch