Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Reiner Tischler, CaHaGe GmbH, verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand

"Gemeinschaftliche Plattform ist wichtige Basis für gesamten Zwiebelvertrieb in Mitteldeutschland"

Rund 40 Jahre gehörte Reiner Tischler zur Handelsgenossenschaft Calbe, einem Tochterunternehmen der Mitteldeutsches Zwiebelkontor GmbH. Zum Jahresende verabschiedete er sich in den Ruhestand: Seit der Wende war Tischler ausschließlich für den Bereich Zwiebeln zuständig. Er verstetigte den mittlerweile fast 450-jährigen Zwiebelanbau und überführte ihn in die Marktwirtschaft. Von seinem Büro in der Zwiebelhalle, welches er seit Ende der 80er Jahre dort bezog, arbeitete er darüber hinaus an einer überregionalen Vermarktung der Zwiebel, heißt es in einem Pressetext.

Mit Erfolg, denn seit etwa 10 Jahren befindet sich der Sitz der Mitteldeutsches Zwiebelkontor GmbH in Calbe. Aufsichtsratsvorsitzender ist, wie soll es anders sein, Reiner Tischler. Der „wahre König der Zwiebel in Calbe“ ist überzeugt von dieser gemeinschaftlichen Plattform und sagt: „Eine wichtige Basis für den gesamten Zwiebelvertrieb in Mitteldeutschland, denn etwa Dreiviertel der Zwiebelanbauer in Mitteldeutschland bringen über diesen Weg ihre Produkte auf den Markt“. 

Weitere Informationen:
Ca Ha Ge Calbenser Handelsgesellschaft mbH
Heimstättensiedlung 15
D-39240 Calbe/Saale
+49 3 92 91 - 4653 111
[email protected] 
www.zwiebelkontor.de 

Erscheinungsdatum: