Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kees Havenaar (Frutas Luna):

"Paprika und Mini-Gurken positive Ausnahme auf dem 'toten' Markt des spanischen Gewächshausgemüses"

Laut Kees Havenaar von Frutas Luna kann von einem Chaos im Handel mit spanischem Gewächshausgemüse im Moment keine Rede sein. "In den letzten zwei Wochen war der Handel völlig zum Erliegen gekommen. Nur die roten Pepperoni und die Mini-Gurken waren gewollt, der andere Absatz war mäßig bis schlecht. Die niederländischen Erzeuger hatten bis vor zehn Tagen noch Paprika. Jetzt sind die letzten holländischen Paprika vom Markt, und die Preise für dieses Gemüse hat sich diese Woche leicht verbessert, aber der Rest stagniert wieder. Auch der Verkauf von Pepperoni und Mini-Gurken ist jetzt schwieriger, obwohl sie immer noch teuer sind."

Ob die spanischen Erzeuger von den hohen Gaspreisen profitieren können, mit denen die niederländischen Erzeuger konfrontiert sind und die zu einem Rückgang des beleuchteten Anbaus führen, lässt sich laut Kees schwer abschätzen. "Besonders bei Gurken und vielleicht Auberginen könnte es Vorteile geben. Ich persönlich glaube, dass diese Vorteile erst im Frühjahr zum Vorschein kommen, wenn sich die Paprikas langsamer färben oder später gepflanzt werden."

Für weitere Informationen:
Kees Havenaar
Frutas Luna
+34 950178653 
[email protected]  
www.frutasluna.com